Mit einer angeblichen Laufzeit von nur 98 Minuten soll „The Marvels“ der kürzeste MCU-Film sein, doch ist er auch einer der günstigsten? Nein, denn die kursierende Summe von 130 Millionen Dollar ist falsch. Wir erklären, was wirklich dahinter steckt.
. Dort ist diese Zahl mittlerweile allerdings nicht mehr zu lesen – offenbar war sie falsch und wurde entfernt. Und es gibt auch eine naheliegende Erklärung dafür, woher diese Falschangabe stammt.
, schließlich wurden auch anschließend noch Szenen gedreht und ein großer Teil des Budgets fließt bei MCU-Filmen natürlich auch in visuelle Effekte und die restliche Postproduktion – gerade bei einem Film wie „The Marvels“, der zu großen Teilen im Weltall und auf fremden Planeten spielt und sich um gleich drei Marvel-Heldinnen mit fantastischen Superkräfte dreht.
Vermutlich dürfte das finale Budget von „The Marvels“ also durchaus den üblichen Bereich von 200 Millionen Dollar erreichen, womöglich sogar noch etwas mehr. Die MCU-Filme „Thor 4: Love And Thunder“, „Black Panther 2: Wakanda Forever“ und „Guardians of the Galaxy Vol. 3“ verschlangen zuletzt allesamt wohl jeweils 250 Millionen Dollar. Auch „Ant-Man And The Wasp: Quantumania“ und „Doctor Strange 2“ kosteten jeweils 200 Millionen, da scheint es unwahrscheinlich, dass „The Marvels“ wesentlich günstiger entstanden ist.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Nicht nur der kürzeste MCU-Film, sondern auch der günstigste? Das steckt wirklich hinter dem Mini-Budget von 'The Marvels'Mit einer angeblichen Laufzeit von nur 98 Minuten soll „The Marvels“ der kürzeste MCU-Film sein, doch ist er auch einer der günstigsten? Nein, denn die kursierende Summe von 130 Millionen Dollar ist falsch. Wir erklären, was wirklich dahinter steckt.
Leggi di più »
'Hätte besser sein können': Mit diesem verrissenen Film ist Chris Evans selbst nicht zufriedenEs sollte eine spaßige Action-Komödie mit einem ungleichen Hauptfiguren-Duo werden. Am Ende fiel der Apple-Film „Ghosted“ bei der Kritik aber komplett durch – was Hauptdarsteller Chris Evans im Nachhinein offenbar nicht allzu verwundert.
Leggi di più »
Rahmenvertrag nicht bindend?: Warum die Hochhäuser im Berliner Gleisdreieckpark vielleicht doch nicht kommenBisher hieß es, die sieben Türme müssten wegen eines Vertrags von 2005 in jedem Fall gebaut werden. Ein Gutachten lässt daran jetzt Zweifel aufkommen. Am Sonnabend startet ein öffentlicher „Runder Tisch“.
Leggi di più »
Lieber nicht zum Frühstück: Eine Zutat solltest du nicht mit Haferflocken essenHaferflocken sind beim Frühstück sehr beliebt, zum Beispiel in Kombination mit Früchten, Joghurt oder auch als Porridge. Von einer Zutat solltest du lieber die Finger lassen.
Leggi di più »
Nicht „sexy“ genug?: Warum Daniel Craig fast nicht James Bond geworden wäreDaniel Craig wäre beinahe als Kandidat für die Rolle von James Bond durchgefallen. Nicht wegen mangelnden schauspielerischen Talentes. Man hatte Bedenken wegen seines Aussehens,
Leggi di più »