Die Bestverdiener der Bundesregierung sollen einen Inflationsausgleich erhalten. Warum?
. Es „müsse noch drüber geredet werden“. Heftige Kritik gibt es bereits. Der Bund der Steuerzahler fordert, dass das Vorhaben zurückgenommen wird.
Hintergrund der Diskussion ist der Tarifabschluss für den öffentlichen Dienst des Bundes und der Kommunen vom April. Er sieht vor, dass die Beschäftigten bis Ende 2024 stufenweise mehr Geld bekommen. Zudem ist ein Inflationsausgleich von 3000 Euro vorgesehen. Der Tarifabschluss gilt für die Angestellten des öffentlichen Dienstes, wird aber auf Beamte, Richterinnen und Soldaten übertragen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Hertha BSC: Berliner heiß auf Ahmet Arslan & Donis AvdijajDie Lizenz ist da, die Planungen für die Mission Wiederaufstieg laufen deshalb schon auf Hochtouren!
Leggi di più »
Hertha verhandelt mit diesen zwei TorjägernDie Lizenz ist endlich da, die Planungen für die Mission Wiederaufstieg laufen ab sofort auf Hochtouren!
Leggi di più »
Aiwanger: 'Der Entwurf zum Gebäudeenergiegesetz erfüllt nicht die formalen Mindestanforderungen und gehört in die Tonne'Aiwanger: „Der Entwurf zum Gebäudeenergiegesetz erfüllt nicht die formalen Mindestanforderungen und gehört in die Tonne“ BundeslandBayern Bundesländer Bayern Deutschland News
Leggi di più »
Krieg gegen die Ukraine: So ist die LageDer ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat ukrainische Gegenangriffe entlang der Front bestätigt. Im Rahmen der Verteidigung liefen solche Angriffe, sagte er am Samstag bei einer Pressekonferenz in Kiew. «In welchem Stadium sie sind, werde ich im Detail ... mehr lesen
Leggi di più »
Mit diesem Plan wollen die Schatzmeister die Parteienfinanzierung rettenDie Folgen eines Verfassungsgerichtsurteils drohen die Finanzlage der Parteien erheblich zu verschlechtern. Nun wollen sich deren Schatzmeister mit einer Gesetzesänderung einen Teil der Millionen sichern.
Leggi di più »
Seniorenspieler schießt Schiedsrichter ab: Drei Vorfälle auf Berliner Plätzen, die die ungehemmte Aggression im Fußball zeigenDer Tod eines 15-Jährigen sorgte für Entsetzen. Doch Pöbeleien und Gewalt sind unverändert Teil des Fußballs auch in Berlin – bei Spielern, Trainern und Eltern. (T+)
Leggi di più »