Lange war es still rund um Dominik Wlaznys Bierpartei. Eine geplante Pressekonferenz Ende Mai fand nicht statt. Nun gibt es Neuigkeiten.
Bierpartei chef Dominik Wlazny , Viktoria Müllner, Thomas Schuster, Eva Loigge, Stefan Obkircher und Heinrich Leskowschek am Mittwoch, 08. Mai 2024, während einer PK der Bierpartei zum Thema"Team, Vision, Expertentum" in Wien.den Einzug in den Nationalrat schaffen könnte.
Bei der letzten Pressekonferenz, die mit Anfang Mai schon einige Zeit her ist, gab Walzny bekannt, dass das Glas"halb voll" sei, doch kandidieren möchte er trotzdem. Damals wurden sogar einige weiterepräsentiert und angekündigt, dass man das Wahlprogramm – das sogenannte"Menü" – auf der Website in Zukunft ausweiten und präsentieren werde. Bis heute ist das aber nicht passiert.
Die Zurückhaltung in der öffentlichen Debatte könnte dabei die Strategie der Partei sein. Trotzdem wird es sich auf Dauer nicht vermeiden lassen, nichts zum politischen Diskurs beizutragen. Immerhin haben die rund 10.000Kurz nach dem 9. Juli soll es deshalb so weit sein, wie die Bierpartei gegenüber der"Presse" ankündigte.
Stammtische zum Austausch mit den Mitgliedern werden immerhin schon angeboten, doch nur in einem kleinen Kreis. Weiters soll erneut auf eineDie Bierpartei steht kurz vor der Nationalratswahl in den Umfragen gut da, obwohl wenig über ihr Programm und die Kandidaten bekannt ist Trotz fehlender öffentlicher Auftritte und Stellungnahmen plant die Partei, bald mit dem Sammeln von Unterstützungserklärungen zu beginnen und erste Punkte ihres"Menüs" zu präsentieren
Bierpartei Bier Österreich Politik Wahlen
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
'Nicht überfordern' – ÖVP-Grande macht nun Asyl-AnsageDie Europäische Union ist mitten in der Umsetzung des Migrationspaktes. Eine Oberösterreich-Delegation war in Brüssel.
Leggi di più »
'Nicht überfordern' – ÖVP-Grande macht nun Asyl-AnsageDie Europäische Union ist mitten in der Umsetzung des Migrationspaktes. Eine Oberösterreich-Delegation war in Brüssel.
Leggi di più »
'Kunde ist nicht mehr König' – knallharte Gastro-AnsageGastro-Obmann der Wiener Wirtschaftskammer, Peter Dobcak, lässt aufhorchen: 'Wenn ein Gast blöd kommt', sollen Wirte vor diesem nicht mehr buckeln.
Leggi di più »
Modric setzt Karriere fort: „Wie lange, weiß ich nicht“Kroatiens Altstar will noch nicht aufhören. Wo er aber weitermacht, im Nationalteam oder bei Real Madrid, bleibt offen.
Leggi di più »
Islamistische Terrorgefahr in Deutschland so groß wie lange nichtDie Machtübernahme der islamistischen Taliban in Afghanistan habe die jihadistische Idee insgesamt befördert, warnt der deutsche Verfassungsschutz. Auch der Krieg gegen die Hamas im Gazastreifen...
Leggi di più »
'Nicht zufrieden' – lange Gesichter bei der VolksparteiDie Volkspartei hatte damit rechnen müssen. Angesichts der ersten Trends zur EU-Wahl herrschte in der OÖ-Parteizentrale dennoch gedrückte Stimmung.
Leggi di più »