«Quick Nick» erklärt im Exklusiv-Interview die Vorzüge seines Lebens nach der Formel 1, das zu früh begann.
Nick Heidfeld fuhr von 2000 bis 2011 in der Formel 1. Nick war gut, wie acht zweite Plätze belegen. War Nick sehr gut? Wir denken: auch das. Es gab noch mehr Fahrer, die ihren Job beherrschten und trotzdem nie gewannen. War Nick zu gut? Ja, ganz sicher, besonders an dem Tag, als er in Montreal dem Teamkollegen Robert Kubica beim Siegen für BMW-Sauber den Vortritt liess.
Meine Kollegen Neel Jani und Nico Prost haben es mir aber sehr einfach gemacht, da sie nicht nur schnell sind, sondern auch besser als ich wissen, dass es nichts bringt, bei einem Langstreckenrennen irgendwas Verrücktes zu machen. Ausserdem haben wir uns super verstanden. Und dann ist es auch eine tolle Erfahrung, sowohl mit dem Team, als auch mit deinen Fahrerkollegen dem Erfolg entgegenzufiebern.
Das weiss ich nicht. Es ist auffällig, dass sich viele ehemalige Formel-1-Fahrer in letzter Zeit in der DTM schwer tun. Ich bin bisher in jedem Auto schnell unterwegs gewesen und mache mir bei keiner Serie Sorgen, aber natürlich meine Gedanken, da ich es spannend und reizvoll finde, mit unterschiedlichsten Fahrzeugen das Maximum herauszuholen.Wir haben über den Winter mit verschiedenen Teams aus verschiedenen Serien gesprochen.
Kannst du dir erklären, warum viele Formel-1-Fahrer bisher nicht unbedingt in der DTM eingeschlagen sind, obwohl Alesi, Häkkinen und Frentzen durchaus schnell waren, aber nie konstant spitze.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Heidfeld kontert Vettel: «Formel E herausfordernd»Den peinlichen Post von Lewis Hamilton konnte Nick Heidfeld nicht einfach so stehen lassen. Außerdem hebt der Deutsche bei SPEEDWEEK.com die Vorzüge der Formel E hervor.
Leggi di più »
Heidfeld: Qualifikation der SchlüsselDer Mönchengladbacher Routinier will ab sofort vor allem beim Rennen um die Startplätze zulegen.
Leggi di più »
Lothar John wird 90: Rückblick auf seine KarriereMit Lothar John feiert einer der erfolgreichsten deutschen Motorrad-Rennfahrer der 1960er- und 1970er-Jahre am heutigen 17. September 2023 seinen 90. Geburtstag.
Leggi di più »
Kommentar: Draxler beerdigt seine KarriereJulian Draxler wechselt nach Katar. Das ist schade, denn eigentlich hätte er so viel mehr erreichen können.
Leggi di più »