Niederlande entschuldigen sich für Sklaverei | DW | 19.12.2022

Italia Notizia Notizia

Niederlande entschuldigen sich für Sklaverei | DW | 19.12.2022
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 dw_deutsch
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Vor 150 Jahren haben die Niederlande in ihren Kolonien die Sklaverei beendet. Nun hat sich Ministerpräsident Rutte offiziell für das Unrecht entschuldigt. Doch die Geste ist umstritten.

Im Namen der Niederlande hat sich Regierungschef Mark Rutte für die Rolle des Landes in der Geschichte der Sklaverei entschuldigt."Der niederländische Staat und seine Vertreter haben jahrhundertelang die Sklaverei ermöglicht und gefördert und davon profitiert", sagte Rutte. Zwar sei es wahr, dass niemand, der heute lebe, eine persönliche Schuld dafür trage.

Die Niederlande waren während des 16. und 17. Jahrhunderts eine der größten Kolonialmächte der Welt. Sie versklavten schätzungsweise gut 600.000 Menschen, die sie aus Afrika nach Südamerika und in die Karibik verschifften. Als eines der letzten Länder Europas schaffte das Königreich den Sklavenhandel offiziell zum 1. Juli 1863 ab. Die historische Geste jetzt ist eine Reaktion auf den Bericht einer Kommission.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

dw_deutsch /  🏆 44. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Niederlande entschuldigen sich für Sklaverei: Alles andere als würdigNiederlande entschuldigen sich für Sklaverei: Alles andere als würdigEs ist gut, dass sich die niederländische Regierung für die Rolle des Landes in der Sklaverei entschuldigt. Doch die Art wirft Fragen auf.
Leggi di più »

Niederlande streiten über Entschuldigung für Sklaverei | DW | 19.12.2022Niederlande streiten über Entschuldigung für Sklaverei | DW | 19.12.2022Fast 150 Jahre nach der Abschaffung der Sklaverei plant die niederländische Regierung eine offizielle Entschuldigung. Doch die historische Geste ist sowohl in den Ex-Kolonien als auch im Land selbst umstritten.
Leggi di più »

Niederlande: Kritik an geplanter Entschuldigung für die SklavereiNiederlande: Kritik an geplanter Entschuldigung für die SklavereiVor einer geplanten Entschuldigung für ihre Sklaverei-Vergangenheit erleben die Niederlande heftige Diskussionen - und Kritik an Premier Rutte. thkirchner berichtet. SZPlus
Leggi di più »

Niederlande wollen sich offiziell für Sklaverei entschuldigenNiederlande wollen sich offiziell für Sklaverei entschuldigenDie Niederlande wollen sich etwa 160 Jahre nach dem Ende der Sklaverei in ihren damaligen Kolonien offiziell für das Unrecht entschuldigen. Zuvor gab es einen großen Skandal.
Leggi di più »

Niederlande entschuldigen sich für Sklaverei: »Menschenwürde mit Füßen getreten«Niederlande entschuldigen sich für Sklaverei: »Menschenwürde mit Füßen getreten«Die Niederlande waren eine der größten Kolonialmächte der Welt, versklavten schätzungsweise 600.000 Menschen. Nun sprach Ministerpräsident Mark Rutte vor deren Nachfahren. Bei ihnen regt sich auch Unmut.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-16 04:00:34