Niederösterreich begeht den 16. Dirndlgwandsonntag

Tracht Notizia

Niederösterreich begeht den 16. Dirndlgwandsonntag
DirndlgwandsonntagVolkskultur NÖVolkskultur Niederösterreich
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 51%

Niederösterreich begeht am 8. September einmal mehr den „Dirndlgwandsonntag“. Der Feiertag der Tracht findet zum mittlerweile 16. Mal statt und sei „zur lieb gewonnenen Tradition geworden“, stellte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) am Donnerstag in einer Aussendung fest.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Werbungiederösterreich begeht am 8. September einmal mehr den „ Dirndlgwandsonntag “. Der Feiertag der Tracht findet zum mittlerweile 16.

Beim „Dirndlgwandsonntag“ geht es um die Vielfalt der Tracht und um die Freude an den Formen und Farben. Dass nicht nur an diesem Tag Dirndl und Lederhose bei verschiedenen Anlässen und Festen im Land zu sehen seien, „ist nicht zuletzt der Initiative der Volkskultur Niederösterreich zu verdanken“, so Mikl-Leitner. „Unter der Devise Dirndl & Co stehen die vielfältigen Möglichkeiten und Formen, Tracht und Dirndl zu tragen, im Blickpunkt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Dirndlgwandsonntag Volkskultur NÖ Volkskultur Niederösterreich Feiertag Der Tracht

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Dirndlgwandsonntag in Wolfsbach hat TraditionDirndlgwandsonntag in Wolfsbach hat TraditionDer Dirndlgwandsonntag wird in Wolfsbach von der Goldhaubengruppe und dem Männergesangsverein gemeinsam bestritten.
Leggi di più »

Dirndlgwandsonntag in Enzesfeld-Lindabrunn live im RadioDirndlgwandsonntag in Enzesfeld-Lindabrunn live im RadioBeim landesweiten Dirndlgwandsonntag, zu dem die Volkskultur Niederösterreich heuer bereits zum 16. Mal aufruft, geht es um die Vielfalt der Tracht und um die Freude an den Formen und Farben. Am 8. September finden auch im Bezirk Baden wieder einige Veranstaltungen statt.
Leggi di più »

Stockerlplatz für die Zillenfahrer der Feuerwehr HilpersdorfStockerlplatz für die Zillenfahrer der Feuerwehr HilpersdorfSportliche Topleistungen inklusive Podestplatz als Team erzielten einige Feuerwehrkameraden beim diesjährigen Niederösterreich-Bewerb im Zillenfahren.
Leggi di più »

Frau brutal in Wohnung in Niederösterreich überfallen: Drei Männer ausgeforschtFrau brutal in Wohnung in Niederösterreich überfallen: Drei Männer ausgeforschtDer Männer wickelten Vorhänge über den Kopf der Frau und fesselten sie mit einem Telefonkabel. Erst nach 20 Stunden fand sie ein Bekannter. Im Zuge umfassender Ermittlungen konnten die Ermittler...
Leggi di più »

Als die ersten Bauern Niederösterreich erobertenAls die ersten Bauern Niederösterreich erobertenBeim Museumsmittwoch im Museum Horn referierte Johannes Tuzar über die ersten Bauern in Niederösterreich. Dabei zeigte er auf, dass auch im Neolithikum schon „Fairer Handel“ betrieben wurde.
Leggi di più »

Waldbrand in Niederösterreich: Mehrere Häuser evakuiertWaldbrand in Niederösterreich: Mehrere Häuser evakuiertIm Bezirk Gänserndorf kommt es derzeit zu einem Großeinsatz der Feuerwehren. Aufgrund eines Waldbrands sind am Montagnachmittag zahlreiche Häuser evakuiert worden.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 19:07:38