Eine neue Studie zeigt, dass Nachhaltigkeitsversprechen bei der Produktwerbung noch immer häufig zu Missverständnissen führen. Einigkeit bei Kunden und Unternehmen besteht in der Frage danach, wer mehr Klarheit schaffen sollte.
Eine Studie des Nuremberg Institute für Market Decisions zeigt: Damit der grüne Anstrich auch unter die Oberfläche dringt, sind Vorgaben nötig.
Eine Studie des Nürnberg Institut für Marktentscheidungen zeigt, dass Nachhaltigkeitsversprechen bei der Produktwerbung noch immer häufig zu Missverständnissen führen. Einigkeit bei Kunden und Unternehmen besteht in der Frage danach, wer mehr Klarheit schaffen sollte. Ein umweltbewusster Lebensstil fängt für viele Menschen beim Konsum an. Ein Großteil der Verbraucher passt sein Konsumverhalten dement
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Behörden sagen Greenwashing bei ESG-Fonds den Kampf an: SEC-Taskforce & BaFin-StrategieSowohl die SEC als auch die BaFin haben ihr Vorgehen gegen Greenwashing bei ESG-Fonds verschärft. Die SEC nimmt nun wohl mehrere Vermögensverwalter ins Visier.
Leggi di più »
(S+) Warum Wärmepumpen oft zu viel Strom verbrauchen: Worauf Verbraucher achten solltenSie sollen Wohngebäude klimafreundlicher und unabhängiger von Gas machen. Doch viele Wärmepumpen werden falsch geplant, Kunden bleiben oft auf hohen Kosten sitzen. Worauf Verbraucher achten sollten.
Leggi di più »
Verbraucher: Nicht ohne Risiko: Rasanter Anstieg bei Ratenkrediten„Buy Now - Pay Later“: Einkaufen auf Pump ist beliebt. Zumeist werden Ratenkredite pünktlich zurückgezahlt. Doch der Trend zu immer kleineren Krediten ist nicht ohne Risiken.
Leggi di più »
Ratenkredit: Zinsen steigen – wie Verbraucher jetzt an gute Konditionen kommenEinen guten Ratenkredit finden: Bei steigenden Zinsen ist das nicht einfach. Wie Verbraucher dennoch günstig an Geld kommen können.
Leggi di più »
EZB-Umfrage: Inflationserwartungen der Verbraucher steigen leicht anFRANKFURT (dpa-AFX) - Die Inflationserwartungen der Verbraucher in der Eurozone sind einer Umfrage der Europäischen Zentralbank (EZB) zufolge im Juli leicht gestiegen. Die Erwartung für die Teuerung in
Leggi di più »
EZB-Umfrage: Inflationserwartungen der Verbraucher steigen leicht an Von dpa-AFXEZB-Umfrage: Inflationserwartungen der Verbraucher steigen leicht an
Leggi di più »