Nitro stürmt mit 'Hör' mal, wer da hämmert' die Quotencharts - DWDL.de

Italia Notizia Notizia

Nitro stürmt mit 'Hör' mal, wer da hämmert' die Quotencharts - DWDL.de
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DWDL
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 59%

Mit Sitcom-Klassikern wie 'Hör' mal, wer da hämmert' hat NITRO am Mittwoch glänzende Quoten erzielt und am Vorabend unter anderem Sat.1 und RTLzwei hinter sich gelassen.

© Touchstone Television

Mit Sitcom-Klassikern wie"Hör' mal, wer da hämmert" hat Nitro am Mittwoch glänzende Quoten erzielt und am Vorabend unter anderem Sat.1 und RTLzwei hinter sich gelassen.Während die neue Sat.

Ähnliche Quoten-Höhen wie Nitro erklomm zeitweise aber auch ProSieben Maxx, das mit zwei Folgen der Animeserie"Dragon Ball Super" ab 16:43 Uhr auf Marktanteile von 4,1 und 5,3 Prozent kam. Dieses Niveau konnte im weiteren Verlauf jedoch nicht mehr gehalten werden, in Konkurrenz zu"Hör' mal, wer da hämmert" mussten sich"Futurama" und"Family Guy" mit jeweils 50.000 Personen sowie Marktanteilen von 0,9 und 0,7 Prozent begnügen.

Ebenfalls bemerkenswert: Nitro war um 20:15 Uhr selbst gegen die Fußball-EM erfolgreich und kam mit dem Film-Klassiker"Balduin, der Trockenschwimmer" auf 550.000 Zuschauende und 2,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. All das reichte schließlich für einen Tagesmarktanteil von 2,9 Prozent. Beim Gesamtpublikum mischte derweil ZDFneo mit 3,1 Prozent das Feld auf - und schob sich damit deutlich vor Kabel Eins, ProSieben und RTLzwei.

Quelle für alle Daten in diesem Artikel: AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK ; videoSCOPE 1.4, Marktstandard: TVURL zu diesem Artikel: https://www.dwdl.de/zahlenzentrale/88964/nitro_stuermt_mit_hoer_mal_wer_da_haemmert_die_quotencharts/

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DWDL /  🏆 71. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Frankreich-GP: ServusTV wieder mit starken TV-QuotenFrankreich-GP: ServusTV wieder mit starken TV-QuotenDer Formel-1-GP von Frankreich in Le Castellet brachte ServusTV am Sonntag wieder einmal starke Zuschauerzahlen. Mehr als eine halbe Million Fans verfolgten das Rennen auf dem österreichischen Privatsender live mit.
Leggi di più »

Joyn setzt die Zusammenarbeit mit Slavik Junge fort - DWDL.deJoyn setzt die Zusammenarbeit mit Slavik Junge fort - DWDL.deBei Eigenproduktionen setzt Joyn schon seit längerem auf eine sehr junge Zielgruppenansprache und führt in diesem Zusammenhang die Formate 'Slavik - Auf Staats Nacken' und 'Nicht erregen' fort.
Leggi di più »

Check24, McDonald's und Amazon mit hohem Werbedruck - DWDL.deCheck24, McDonald's und Amazon mit hohem Werbedruck - DWDL.deIm adscannerdata-Ranking haben check24de, McDonaldsDENews und amazonDE am Montag mit hohen Reichweiten die Spitzenplätze belegt. Die Fast-Food-Kette schaltete dabei sogar mehr als 200 Spots. Die Insights zur TV-Werbung...
Leggi di più »

Erst TV-Dreikampf, dann dominiert Jauch mit 'WWM' - DWDL.deErst TV-Dreikampf, dann dominiert Jauch mit 'WWM' - DWDL.deEin enges Rennen lieferten sich ARD, ZDF und RTL am Montag in der Primetime. Nach dem Ende der Filme bei den Öffentlich-Rechtlichen lag jedoch 'Wer wird Millionär?' klar in Führung. Die adscannerdata-Insights zur TV-Nutzung...
Leggi di più »

Warner TV Comedy zieht mit gelobtem 'Oh Hell' nach - DWDL.deWarner TV Comedy zieht mit gelobtem 'Oh Hell' nach - DWDL.deAb Oktober wird die Serie 'Oh Hell' von Johannes Boss bei Warner TV Comedy laufen. Während die Telekom das Format seit Frühjahr auf Abruf anbietet, handelt es sich hier um die lineare TV-Premiere.
Leggi di più »

Prime wird teurer: Amazon zieht die Preise deutlich an - DWDL.dePrime wird teurer: Amazon zieht die Preise deutlich an - DWDL.deDer Versandhändler Amazon macht sein Prime-Abo, das auch den Zugang zu Prime Video gewährt, ab Mitte September deutlich teurer. Der Preis für das Jahresabo steigt von 69 auf 89,90 Euro.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-11 09:50:06