Außergewöhnliche Projekte beim Wettbewerb für „die Bauprofis von morgen“: Den ersten Platz sicherte sich die HTL Wr. Neustadt für die Planung des neuen Feuerwehrhauses in Gloggnitz.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
2006 wurde der Bautechnikpreis von der Landesinnung Bau NÖ der Wirtschaftskammer NÖ ins Leben gerufen – mit dem Ziel, die zukünftigen Führungskräfte der Baubranche zu fördern. Konzipiert ist der Preis als Nachwuchspreis für Schülerinnen und Schüler der niederösterreichischen HTL mit bautechnischen Zweigen.
„Unsere Bauwirtschaft braucht gut ausgebildete Fachkräfte. Eure Projekte sind der Beweis dafür, dass an unseren niederösterreichischen höheren technischen Schulen tolle Arbeit geleistet wird und Top-Fachkräfte von morgen ausgebildet werden“, gratulierten Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bau-Landesinnungsmeister Günther Lehner den Preisträgern.
Wirtschaftskammer NÖ HTL Wr. Neustadt Christiane Teschl-Hofmeister Günther Lehner Landesinnung Bau NÖ David Borlak Florian Rockenbauer HTL Krems/Tiefbau HTL Krems Hochbau/Holzbau Sebastian Zisterer Paul Kainrad Lorenz Dietz Dorian Hochstöger
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
HTL-Klasse aus Krems holte Silbermedaille bei Bautechnikpreis„Silbermedaille“ beim Bautechnikpreis 2024: Die 5XHBT-Klasse der Kremser HTL erreichte den zweiten Platz.
Leggi di più »
Amokalarm auch an der HTL Wiener NeustadtNach den Drohungen an der Wiener Neustädter HAK gibt es aktuell auch ein ähnliches Szenario an der HTL Wiener Neustadt.
Leggi di più »
Amokdrohung in HTL Wr. Neustadt war ein mieser ScherzDie Aufregung nach den Amoklauf-Drohungen ist verständlicherweise groß - böse Späße wie in der HTL lassen das Fass überlaufen.
Leggi di più »
120 Ärzte pro Jahr: Medizinstudium ab Herbst in Wiener NeustadtDie Danube Private University bietet ab Herbst 2024 das Masterstudium Humanmedizin in Wiener Neustadt an – in Kooperation mit der Landesgesundheitsagentur, den Landeskliniken Wiener Neustadt, Neunkirchen und Hochegg sowie der FH Wiener Neustadt.
Leggi di più »
Poysdorfer Mittelschüler arbeiteten im HTL-LaborSchüler der Mittelschule aus den MINT-Schwerpunktklassen konnten vergangene Woche in der HTL in Mistelbach bereits Oberstufenluft schnuppern.
Leggi di più »
Silber und Bronze für Junior Companies der HTL St. PöltenInsgesamt gleich drei Preise gingen beim „NÖ Junior“-Landeswettbewerb an Junior Companies der HTL St. Pölten.
Leggi di più »