NÖ-Skigebiete kämpften mit dem Wetter, Hotellerie ist zufrieden

Italia Notizia Notizia

NÖ-Skigebiete kämpften mit dem Wetter, Hotellerie ist zufrieden
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Teils strahlend blauer Himmel und Sonnenschein, teils Regen und heftiger Wind: Das Wetter in den Semesterferien stellten die Betreiber der NÖ-Skigebiete vor Herausforderungen. Nicht alle Lifte konnten in Betrieb genommen werden. Dennoch ist die „Ecoplus Alpin“ in Summe zufrieden: 50.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Frühlingshafte Temperaturen und teilweise auch Regen und Niederschlag machten die für die Wintertourismussaison so wichtigen Semesterferien für die Skigebiete zur Herausforderung. Sie setzten den Pisten zu. Der Lift-Betrieb musste in den NÖ-Skigebieten teilweise eingeschränkt werden. Nach den erfolgreichen Weihnachtsferien, in denen die Besucherzahlen in den von der Ecoplus Alpin betriebenen Skigebieten das Vor-Corona-Niveau wieder erreicht hatten, war das ein kleiner Dämpfer. Dennoch zeigt sich Ecoplus-Alpin-Geschäftsführer Markus Redl in Summe zufrieden: In den vergangenen neun Tagen, also den Semesterferien samt dazu gehörenden Wochenenden, konnten rund 47.000 Eintritte in den Skigebieten erzielt werden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Verkeilte Unfallwracks: Drei teils Schwerverletzte bei Kollision auf Wiener Straße in GunskirchenVerkeilte Unfallwracks: Drei teils Schwerverletzte bei Kollision auf Wiener Straße in GunskirchenGUNSKIRCHEN. Eine folgenschwere Frontalkollision zwischen einem Kleintransporter und einem PKW auf der B1 Wiener Straße bei Gunskirchen (Bezirk Wels-Land) hat Dienstagvormittag drei teils Schwerverletzte gefordert.
Leggi di più »

So wird das FaschingswetterSo wird das FaschingswetterZum Faschingsfinale wird das Wetter wechselhaft.
Leggi di più »

Top-Bedingungen auf den Skipisten der RegionTop-Bedingungen auf den Skipisten der RegionSki- und Winterspaß: Der ist seit Beginn der diesjährigen Wintersaison in den heimischen Skigebieten garantiert. Trotz der Wetterkapriolen rund um Weihnachten haben die Skigebiete Positives zu berichten.
Leggi di più »

Milder Winter sorgt für Probleme bei SkiliftenMilder Winter sorgt für Probleme bei SkiliftenDas milde Wetter sorgt bei vielen Menschen dieser Tage für Frühlingsgefühle. Bei Wintersportlern und Betreibern von Skiliften kommt aber keine rechte Freude auf: denn ausbleibender Schneefall ist aus wirtschaftlicher Sicht eine Katastrophe.
Leggi di più »

Ende der „Eiszeit“: Heimische Gewässer seltener zugefrorenEnde der „Eiszeit“: Heimische Gewässer seltener zugefrorenViele Seen in Österreich waren in den letzten Wochen zugefroren, das mildere Wetter hat der „Eiszeit“ aber meist schon wieder ein Ende gesetzt. Der heurige Winter ist damit ein Spiegelbild der vergangenen Jahre. Durch die Klimaerwärmung frieren die heimischen Seen seltener und kürzer zu. Daten von drei Seen belegen die Abwärtsspirale.
Leggi di più »

Kampf gegen Logistikzentrum: Anrainer setzen Hoffnung auf Hamster-SchutzKampf gegen Logistikzentrum: Anrainer setzen Hoffnung auf Hamster-SchutzDer Kampf der Anrainer gegen das Logistikzentrum findet dank BH-Entscheid ein kurzzeitiges Ende. Doch es könnte weitergehen - die Anwohner setzen ihre Hoffnung derzeit auf den Hamster-Schutz.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 12:38:40