Die Initiative des Verein Wohnen und der NÖ Wohnbauförderung hat im Vorjahr 310 Wohnungen an Menschen in sozial bzw. finanziell bedingter Wohnungsnot vermittelt. Seit Sommer registrierte die telefonische Erstberatung des Vereins einen 30 prozentigen Anstieg der Anrufe. Besonders ältere Menschen wenden sich an die Hotline wegen aktueller Unsicherheiten und digitaler Barrieren.
Gemeinsam mit den 30 gemeinnützigen Wohnbauträgern sucht der Verein Wohnen mit Landesförderung seit 16 Jahren für Menschen in Wohnungsnot ein neues Zuhause.ie Initiative des Verein Wohnen und der NÖ Wohnbauförderung hat im Vorjahr 310 Wohnungen an Menschen in sozial bzw. finanziell bedingter Wohnungsnot vermittelt. Seit Sommer registrierte die telefonische Erstberatung des Vereins einen 30 prozentigen Anstieg der Anrufe.
Das Land Niederösterreich nimmt dafür im Förderzeitraum vom Jahr 2021 bis 2024 ein Budget von acht Millionen Euro in die Hand. „Unser klares Ziel ist es, den Menschen in Not rasch zu helfen, ihre Lebenssituationen zu stabilisieren und ihnen wieder eine Wohnungserhaltungsfähigkeit zu ermöglichen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Irre! Teamspieler mit über 100 kg Kokain erwischtMit sage und schreibe mehr als 100 Kilogramm Kokain im Koffer soll Martinique-Team-Kicker Jean-Manuel Nedra dieser Tage am Pariser Flughafen Charles de Gaulle erwischt worden sein!
Leggi di più »
D: Geisterfahrerin mit bis zu 210 km/h auf BAB 20 unterwegs → erst nach 100 km mit Nagelbrett gestopptPASEWALK (DEUTSCHLAND): Am 8. Jänner 2023 gingen gegen 07:45 Uhr mehrere Notrufe über einen Falschfahrer auf der BAB 20, Höhe Pasewalk, in der Einsatzleitst
Leggi di più »
Weihnachtsferien: 100.000 Besuche in NÖ SkigebietenFlexibilität war in den diesjährigen Weihnachtsferien gefragt - sowohl von den Liftbetreibern als auch von den Gästen. Denn oft hieß es, Skischuhe im Keller stehen lassen, dafür die Bergschuhe aus dem Kasten nehmen.
Leggi di più »
Offen gesagt: Der ORF ist einer unter vielen | Kleine ZeitungEine Haushaltsabgabe zur Teilfinanzierung des ORF ist denkbar. Aber der Erlös sollte sachgerecht verteilt werden. Denn auch andere Medien erfüllen öffentliche Aufgaben.
Leggi di più »