Nonnemacher: Bei Krankenhausreform noch viele offene Fragen

Italia Notizia Notizia

Nonnemacher: Bei Krankenhausreform noch viele offene Fragen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 61%

Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) hat die von der Bundesregierung angeschobenen Reformen im Krankenhausbereich als notwendig bezeichnet. Gleichzeitig gebe es aber noch viele offene Fragen, sagte sie am Mittwoch nach einer Videokonferenz mit der Landeskrankenhausgesellschaft und den 54 Brandenburger Krankenhäusern. Sie informierte über den aktuellen Stand der Bund-Länder- Beratungen zur Krankenhausreform.

Die Situation in einem dünn besiedelten Flächenland wie Brandenburg müsse bei diesem wichtigen Vorhaben ebenso berücksichtigt werden wie die Interessen von dicht besiedelten Metropolregionen, betonte die Ministerin.

„Krankenhausplanung ist Ländersache. Und das muss so bleiben.“ Die Grundversorgung im ländlichen Raum müsse auch in Zukunft im ambulanten wie im stationären sichergestellt werden.Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Nonnemacher: Corona-Beschränkungen entfallen ab MitttwochNonnemacher: Corona-Beschränkungen entfallen ab MitttwochNach fast drei Jahren enden die Corona-Beschränkungen von Brandenburg an diesem Mittwoch (1. März). Die Besucher von Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen brauchen aber noch bis zum 7. April eine FFP2-Maske, ein Corona-Test ist für sie nicht mehr nötig.
Leggi di più »

Krankenhausreform: Schlagabtausch im GesundheitsausschussKrankenhausreform: Schlagabtausch im GesundheitsausschussMit einem Gutachten warnt Bayerns Gesundheitsminister Holetschek vor möglichen Folgen von Lauterbach|s Plänen. Laut Opposition hat der Bund bisher nur Vorschläge gemacht, der Freistaat müsse sich konstruktiv einbringen - trotz beginnendem Wahlkampf.
Leggi di più »

Sorge bei Chamer Fahrschulen: Hohe Durchfallerquoten bei PrüfungenSorge bei Chamer Fahrschulen: Hohe Durchfallerquoten bei PrüfungenImmer mehr junge Chamer bestehen die theoretische und auch praktische Prüfung nicht auf Anhieb. Der TÜV Süd und die Chamer... (M-Plus)
Leggi di più »

Iker Lecuona bei den Verfolgern: Honda macht Fortschritte bei ReifenverschleißIker Lecuona bei den Verfolgern: Honda macht Fortschritte bei ReifenverschleißIker Lecuona kämpft im trockenen zweiten Rennen in der großen Verfolgergruppe mit - Honda hat in Australien den Reifenverschleiß in den Griff bekommen
Leggi di più »

Nach Trennung bei den Kleins: Iris entschuldigt sich bei PeterTurbulente Zeiten für Iris und Peter Klein. Nach der angeblichen Affäre werden jede Woche neue pikante Details öffentlich. Lesen Sie hier, warum Iris sich nun bei Peter entschuldigt:
Leggi di più »

Rouven Schröder bei RB: Neuer Job in LeipzigVier Monate nach seinem Aus bei Schalke steigt Rouven Schröder als Sportdirektor bei RB ein. Er geht damit einen ähnlichen Weg wie Max Eberl, mit dem er jetzt ein Manager-Duo bildet. Sein alter Verein verzichtet jedoch auf Loyalitäts-Debatten.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 05:34:19