Nordkorea feuert offenbar erneut Raketen ins offene Meer

Italia Notizia Notizia

Nordkorea feuert offenbar erneut Raketen ins offene Meer
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 68%

Laut südkoreanischen Angaben hat Nordkorea mehrere Kurzstreckenraketen gestartet. Zuvor hatte Seoul als Reaktion auf Provokationen aus dem Norden ein Militärmanöver ausgeweitet.

Als Reaktion auf die nordkoreanischen Raketenstarts nimmt nach Angaben des südkoreanischen Verteidigungsministeriums auch ein strategischer US-Bomber vom Typ B-1B an den gemeinsamen Militärübungen beider Länder teil.

Pjöngjang war in der Vergangenheit besonders verärgert über die Stationierung strategischer US-Waffen wie B-1B-Jets. Die Flugzeuge tragen zwar keine Atomwaffen mehr, werden aber von der US-Luftwaffe als »Rückgrat der amerikanischen Langstreckenbomber« bezeichnet. Amerikanischer B1B-Bomber: Das »Rückgrat der amerikanischen Langstreckenbomber« soll an der Übung teilnehmenund Seoul warnen seit Monaten davor, dass Nordkorea in naher Zukunft einen Atomwaffentest ausführen könnte. Es wäre der erste solche Test seit dem Jahr 2017. Insgesamt hat Nordkorea seit 2006 sechs Atomwaffentests ausgeführt.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hatte die nordkoreanischen Raketentests bei einem Besuch in Seoul scharf verurteilt und auf deren Stopp gedrängt. »Ich sage mit aller Deutlichkeit: Diese Eskalation ist inakzeptabel und allein das Regime in Pjöngjang ist dafür verantwortlich.«

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Laut USA: Nordkorea liefert Artilleriemunition an RusslandLaut USA: Nordkorea liefert Artilleriemunition an RusslandPutin sucht Verbündete. Nach dem Iran soll nun auch Nordkorea seine Kriegsmaschine unterstützen. Die Lieferungen sind schon unterwegs, sagen die USA.
Leggi di più »

Radfahrerin nach Unfall in Berlin gestorben: Stau hatte laut Notärztin keinen Einfluss auf medizinische VersorgungRadfahrerin nach Unfall in Berlin gestorben: Stau hatte laut Notärztin keinen Einfluss auf medizinische VersorgungDie Radfahrerin, die von einem in Berlin-Wilmersdorf überfahren wurde, ist tot. Die Staatsanwaltschaft ermittelt. Nun wird ein interner Vermerk der Feuerwehr publik.
Leggi di più »

Europa wird laut Studie 2025 zum Autoimporteur – E-Fahrzeuge aus ChinaEuropa wird laut Studie 2025 zum Autoimporteur – E-Fahrzeuge aus ChinaOb Nio, Lynk & Co oder BYD: Chinesische Autohersteller drängen auf den westlichen Markt. Der Automobilstandort Europa gerät dadurch laut einer PwC-Studie immer mehr unter Druck – mit womöglich gravierenden Folgen.
Leggi di più »

Laut Notärztin: Klimaaktivisten haben Versorgung von Radfahrerin nicht behindertLaut Notärztin: Klimaaktivisten haben Versorgung von Radfahrerin nicht behindertDie Klimablockade in Berlin hat nach Angaben der Notärztin keinen Einfluss auf die Versorgung der verunglückten Radfahrerin gehabt, wie die 'Süddeutsche Zeitung' berichtet.
Leggi di più »

Laut KV Berlin sind 90 Prozent der Praxen von Preissteigerungen betroffenLaut KV Berlin sind 90 Prozent der Praxen von Preissteigerungen betroffenLaut Hauptstadt_KV sind 90 Prozent der Praxen von Preissteigerungen betroffen: Die Kassenärztliche Vereinigung Berlin hat Berliner Arztpraxen nach den steigenden Energiekosten befragt. An anderen Stellen versuchen die Ärzte deshalb zu sparen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-17 21:36:47