Nordkorea testet nukleare Unterwasserdrohne | DW | 24.03.2023

Italia Notizia Notizia

Nordkorea testet nukleare Unterwasserdrohne | DW | 24.03.2023
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 dw_deutsch
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Die neue Waffe könne einen 'radioaktiven Tsunami' auslösen und Schiffe sowie Häfen zerstören, meldete die staatliche nordkoreanische Nachrichtenagentur KCNA.

In Südkorea wird über den jüngsten nordkoreanischen Test berichtet, im Bild: Nordkoreas Machthaber Kim Jong Unhat nach eigenen Angaben eine nukleare Unterwasserdrohne getestet. Die neue Waffe könne einen"radioaktiven Tsunami" auslösen und Schiffe sowie Häfen zerstören, meldete die staatliche Nachrichtenagentur KCNA.

Die"geheime Waffe" wurde laut KCNA vor der Ostküste Nordkoreas ins Wasser gelassen, am Donnerstag sei ein Testsprengkopf gezündet worden. Zu diesem Zeitpunkt sei die Drohne mehr als 59 Stunden in einer Tiefe von 80 bis 150 Metern unterwegs gewesen, berichtete KCNA weiter.

. Es gebe in Nordkorea offenbar"erhebliche Fortschritte" bei der Verkleinerung von Atomsprengköpfen für taktische Lenkwaffensysteme, sagte der südkoreanische Verteidigungsminister Lee Jong-sup vor dem Parlament in Seoul. Auf die Frage, ob Nordkoreas Nuklearwaffen kurz vor dem Einsatz stünden, sagte Lee, sie hätten ein"beträchtliches Niveau" erreicht.

Die militärischen Spannungen auf der koreanischen Halbinsel haben sich zuletzt drastisch verschärft. Die kommunistische Führung in Pjöngjang unter Machthaber

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

dw_deutsch /  🏆 44. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Asien: Nordkorea meldet Test einer nuklearen UnterwasserdrohneAsien: Nordkorea meldet Test einer nuklearen UnterwasserdrohneDie Drohne sei laut Nordkorea fähig, einen radioaktiven Tsunami zu erzeugen. Das Drohnensystem könnte dazu dienen, in feindlichen Gewässern Häfen zu zerstören.
Leggi di più »

Nordkorea meldet Test von nuklearer UnterwasserdrohneNordkorea will eine nukleare Unterwasserdrohne getestet haben. Die Drohne sei fähig, einen radioaktiven Tsunami zu erzeugen, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur KCNA am Freitag.
Leggi di più »

Seoul: Nordkorea feuert erneut Marschflugkörper ab | DW | 22.03.2023Seoul: Nordkorea feuert erneut Marschflugkörper ab | DW | 22.03.2023Nach südkoreanischen Angaben hat Nordkorea erneut ballistische Waffen getestet. Die Geheimdienste der USA und Südkoreas versuchen die Hintergründe zu ermitteln.
Leggi di più »

24h Nürburgring 2023: Drei DTM-Champions auf einem Phoenix-Audi24h Nürburgring 2023: Drei DTM-Champions auf einem Phoenix-AudiPhoenix setzt beim 24h-Rennen Nürburgring 2023 einen Audi mit Timo Scheider, Martin Tomczyk und Mike Rockenfeller ein - Abt-Fahrer stehen ebenfalls fest
Leggi di più »

Weltwasserkonferenz 2023: Teilnehmer, Ablauf und ErgebnisseWeltwasserkonferenz 2023: Teilnehmer, Ablauf und ErgebnisseDie Weltwasserkonferenz steht an: Am 22. März kommen Tausende Teilnehmerinnen und Teilnehmer in New York zusammen. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen.
Leggi di più »

Eiskunstlauf-WM 2023: Nicole Schott startet stark mit Rang sieben im Kurzprogramm - Kürfinale ohne Kristina IsaevEiskunstlauf-WM 2023: Nicole Schott startet stark mit Rang sieben im Kurzprogramm - Kürfinale ohne Kristina IsaevMit einer starken Leistung im Kurzprogramm und einem überraschenden siebten Platz im Zwischenklassement ist die sechsmalige deutsche Meisterin Nicole Schott aus
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 20:23:13