»Das ist doch alles nicht mehr normal«: Der österreichische Bundeskanzler Karl Nehammer hat eine umstrittene Kampagne gestartet. Warum das Kalkül sein dürfte.
, sonst meist in Anzug und Krawatte, auffallend leger: Weißes Hemd, die Ärmel hoch geknöpft. Der Bundeskanzler spricht direkt in die Kamera: »Das ist doch alles nicht mehr normal. Bist du noch normal? Darf man überhaupt noch normal sagen?«entfacht. Normal, das sind für den Bundeskanzler Menschen, die Auto fahren und Schnitzel essen. Nicht normal sind Klimakleber oder Linksradikale.
erinnerte daran, dass auch große Persönlichkeiten wie etwa Wolfgang Amadeus Mozart »sicher nicht normal« waren.Foto: Kenzo Tribouillard / AFP Die »Normalitätskampagne« kommt zu einem Zeitpunkt, zu dem Österreich gleich mehrere schwere Krisen bewältigen muss. Heftige Unwetter haben diesen Sommer ganze Landstriche im Bundesland Kärnten verwüstet, die Folgen des Klimawandels werden auch in Österreich immer spürbarer. Die Inflation ist nach wie vor fast doppelt so hoch wie vor Beginn des Ukrainekriegs, nämlich bei sieben Prozent.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
- Scholz trifft in Salzburg österreichischen Bundeskanzler NehammerBundeskanzler Scholz trifft heute bei seinem ersten offiziellen Besuch in Österreich seit Amtsantritt Bundeskanzler Nehammer.
Leggi di più »
Scholz trifft in Salzburg österreichischen Bundeskanzler NehammerBundeskanzler Olaf Scholz (SPD) trifft am Freitag bei seinem ersten offiziellen Besuch in Österreich seit Amtsantritt den österreichischen Bundeskanzler Karl
Leggi di più »
Bundeskanzler: Scholz sieht Wirtschaftsstandort Deutschland nicht gefährdetDer Kanzler warnt bei der konjunkturellen Lage vor zu viel Schwarzmalerei. Scholz äußerte sich auf einer Veranstaltung auch zu den Konflikten in der Ampel-Koalitionen.
Leggi di più »
Bundeskanzler: Scholz sieht Wirtschaftsstandort Deutschland nicht gefährdetDer Kanzler warnt bei der konjunkturellen Lage vor zu viel Schwarzmalerei. Scholz äußerte sich auf einer Veranstaltung auch zu den Konflikten in der Ampel-Koalitionen.
Leggi di più »
'Der Bundeskanzler lebt in einer anderen Welt'Das Kabinett beschäftigt sich nach seiner Sommerpause mit der Legalisierung von Cannabis. CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann übt im 'ntv Frühstart' deutliche Kritik an dem Vorhaben. Mit Blick auf die Diskussion um das Wachstums- und Zukunftsfinanzierungsgesetz unterstellt der Politiker der Ampel Realitätsflucht.
Leggi di più »
- NRW-Wirtschaftsministerin Neubaur wirft Bundeskanzler Scholz destruktive Haltung vorIn der Debatte über einen vergünstigten Strompreis für Industrieunternehmen hat Nordrhein-Westfalens Wirtschafts- und Energieministerin Neubaur Bundeskanzler Scholz eine destruktive Haltung vorgeworfen.
Leggi di più »