Norwegen: Forscher machen überraschenden Fund in 400 Metern Tiefe

Italia Notizia Notizia

Norwegen: Forscher machen überraschenden Fund in 400 Metern Tiefe
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 61%

Archäologie: Norwegen: Forscher machen Entdeckung in 400 Metern Tiefe

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.

"Der Mjøsa ist im Grunde wie ein Mini-Ozean", beschreibt der Meeresarchäologe Øyvind Ødegård der NTNU das große Binnengewässer. Deshalb sei es auch nicht verwunderlich, dass im Laufe der Jahre schon etwa 20 untergegangene Schiffe registriert worden seien. Die Überreste solcher Schiffe zu entdecken, darauf hatte das Forschungsteam der Universität gehofft.

Nur wenige Tage nach Beginn des Projekts fand das Team um Ødegård ein Schiffswrack auf dem Grund des Sees. Möglich gemacht durch ein autonomes Unterwasserfahrzeug des norwegischen Instituts für Landesverteidigung wurden in 410 Metern Tiefe die Überreste eines Schiffes lokalisiert. Ersten Schätzungen zufolge könnte dieses etwaEtwa zehn Meter lang und zweieinhalb Meter breit sei der Fund. Ein Ende des Schiffes scheint nicht mehr richtig befestigt zu sein.

Mit Blick auf die gerade erst beginnende Forschung bestätigt Ødegård, dass der gesamte See mehr oder weniger noch unbekanntes Terrain ist.hat das Team noch Zeit, um weitere Wracks zu finden. So lange sollen die Mittel, die der NTNU für das Projekt zur Verfügung stehen, noch reichen.soll die Kartierung des Sees weiter gehen. Dann sollen mit Hilfe von Kameraaufnahmen auch weitere Informationen über das bereits entdeckte Schiffswrack zu Tage kommen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

CityReport /  🏆 59. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Auf den letzten Metern bekommt Marokkos WM-Märchen MakelAuf den letzten Metern bekommt Marokkos WM-Märchen MakelMarokkos historische WM-Reise ist zu Ende. Nach den Niederlagen im Halbfinale und Spiel um Platz drei bekommt das afrikanische WM-Märchen jedoch Makel. Schlechte Verlierer und regelmäßige Fan-Ausschreitungen überschatten die Erfolgsgeschichte.
Leggi di più »

Forscher entdecken neues Virus in Schweizer ZeckenForscher entdecken neues Virus in Schweizer ZeckenDass ein Zeckenstich Krankheiten wie Lyme-Borreliose oder FSME auslösen kann, ist bekannt. In Schweizer Zecken wurde nun ein weiterer Erreger entdeckt.
Leggi di più »

Forscher entdecken neues Virus in ZeckenForscher entdecken neues Virus in ZeckenIn Zecken aus der Schweiz haben Forschende der Universität Zürich ein erst seit kurzer Zeit bekanntes Virus gefunden. ALSVirus UZH_ch
Leggi di più »

Wie israelische Forscher den Mond zum Blühen bringen wollenWie israelische Forscher den Mond zum Blühen bringen wollenWenn die Wüste blühen kann, kann es auch der Mond? Besuch in der Negev-Wüste bei einem Forscher, der ein Mond-Gewächshaus entwickelt. SZPlus
Leggi di più »

Klimaschutz: Forscher Ottmar Edenhofer sagt EU-weiten Kohleausstieg bis 2030 vorausKlimaschutz: Forscher Ottmar Edenhofer sagt EU-weiten Kohleausstieg bis 2030 vorausAm Wochenende hat die EU eine Verschärfung ihrer Klimapolitik beschlossen. Diese dürfte laut dem Chef des Potsdam-Instituts den Abschied von der Kohleverstromung beschleunigen. Und bestimmte Güter dürften teurer werden.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 11:50:55