Reaktion auf Banken-Beben: Notenbanken wollen Dollar-Versorgung verbessern
Kurz zuvor hatte die Schweizer Großbank UBS angekündigt, die ins Straucheln geratene Konkurrentin für drei Milliarden Franken zu übernehmen. Die UBS und die Credit Suisse gehören zu den 30 Banken weltweit, die als "too big to fail" eingestuft werden, da ihre Insolvenz eine verheerende Auswirkung auf die globale Gesamtwirtschaft haben würde.
Die Credit Suisse war nach einer Reihe früherer Skandale zuletzt weiter unter Druck geraten - unter anderem durch die Schließung der beiden US-Banken Silicon Valley Bank und Signature Bank, die den Finanzsektor beunruhigt hatten. Äußerungen des größten Anteilseigners der Credit Suisse, der Saudi National Bank aus Saudi-Arabien, die Investitionen in die zweitgrößte Schweizer Bank nicht erhöhen zu wollen, schickten den Kurs dann auf Talfahrt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Bankenkrise: Notenbanken wollen in gemeinsamer Aktion Dollar-Versorgung verbessernDie Notenbanken der USA, EU, England, Schweiz, Kanada und Japan kündigen eine Aktion zur Stärkung der Liquiditätsversorgung an. Dazu wird ein bestsehendes Tauschabkommen verwendet.
Leggi di più »
Passen die Notenbanken jetzt nicht auf, ist die Credit Suisse nur der AuftaktDie Pleite der Silicon Valley Bank (SVB) war ein Vorgeschmack – auch wenn die Nummer 16 in den USA kaum jemand kannte. Die zweitgrößte Bank in der Schweiz, Credit Suisse, ist eine andere Nummer. Und nun müssen die Notenbanken weltweit mit Augenmaß agieren, damit es nicht dramatisch wird.
Leggi di più »
Landesgesetz für Abtreibungen: Bremen will Versorgung sichernMit einem Landesgesetz für Abtreibungen will Bremen die Versorgung sichern. Es soll außerdem möglich machen, Ärzt:innen finanziell zu unterstützen sowie sogenannte „Gehsteigbelästigungen“ verhindern.
Leggi di più »
Eine Reaktion ist gefordertDie Unzufriedenheit nach dem Ausscheiden in der Europa League ist groß bei Union. Trainer Urs Fischer fordert nach der schwachen Vorstellung bei Saint-Gilloise und vor dem Spiel am Sonntag gegen Frankfurt deutlich eine Reaktion seiner Mannschaft.
Leggi di più »