Nothing Phone (2): Zweiter Aufschlag wechselt zur Oberklasse Android Smartphone LED
Nothing geht mit seinem Smartphone in die zweite Runde. Das Nothing Phone macht weiter mit ausgefallenem Design auf sich aufmerksam, doch mehr Veränderung gibt es beim Innenleben – und auch beim Preis, der kräftig steigt.
Optisch hat sich wenig getan, Nothing bleibt seiner Designline treu. Die transparente Rückseite aus Gorilla Glass 5 gibt den Blick auf das Innenleben frei, an den Rändern ist das Glas nun leicht gebogen. Dadurch liegt dasetwas besser in der Hand als der Vorgänger. Unter dem Glas befindet sich das charakteristische, mehrteilige LED-Element, das Nothing “Glyph” nennt.
Mit dem Snapdragon 8+ Gen 1 macht das Phone einen ordentlichen Leistungssprung und sortiert sich in der Oberklasse ein. Im Vorgänger saß noch Qualcomms Mittelklasse-Prozessor Snapdragon 778G+. Alle drei Speichervarianten des neuen Modells – es stehen 128, 256 und 512 GByte zur Wahl, jeweils ohne Möglichkeit zur Erweiterung – kommen mit üppigen 12 GByte RAM.
Das Betriebssystem Nothing OS 2.0 überzieht das darunterliegende Android 13 mit einem Monochrom-Look, der modern wirkt, es aber nicht immer einfach macht, App-Icons zu unterscheiden. Das Phone soll große Betriebssystem-Updates bis Android 16 erhalten, Sicherheits-Patches will der Hersteller vier Jahre lang ausliefern.
Das Nothing Phone ist gegenüber dem Erstling teurer geworden, es kostet in der kleinsten Speicherversion mit 128 GByte zum Start 649 Euro. Für 50 Euro mehr verdoppelt man die Kapazität auf 256 GByte, der Sprung auf 512 GByte macht sich mit einem Endpreis von 799 Euro auf der Rechnung bemerkbar. Zum Vergleich: Die Preise des Nothing Phone begannen bei 479 Euro. Ein passendes Ladegerät muss man bereits besitzen oder separat kaufen, mitgeliefert wird es nicht.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Zweiter DM-Titel: Lückenkemper triumphiert auch mit der StaffelSprinterin Gina Lückenkemper kann auch mit der Staffel den deutschen Meistertitel feiern. Die Wahl-Bambergerin feierte den Sieg mit ihren Berliner Teamkolleginnen.
Leggi di più »
Marco Andretti künftig mit mehr NASCAR-Rennen? 'Sage niemals nie'Mit inzwischen je einem Rennen in zweiter und dritter NASCAR-Liga schließt Marco Andretti weitere Einsätze nicht aus, ein Vollzeit-IndyCar-Comeback hingegen schon
Leggi di più »
Fünf Gründe, warum sich E-Autos immer noch nicht durchgesetzt habenWelchen Antrieb wählen? Die Frage nach dem richtigen Auto spaltet die Gesellschaft. Elektro-Lifestyle hier, billige Verbrenner dort. Fünf Gründe, warum sich E-Autos immer noch nicht durchgesetzt haben. SZPlus
Leggi di più »
Nach über 1000 Folgen: Beliebter „Bares für Rares”-Experte hört für immer aufEr war von der ersten Staffel an dabei und hört nun aus Altersgründen auf...
Leggi di più »