„Notrettung“: UBS übernimmt CreditSuisse. Die schweizerische Großbank UBS kommt dem Drängen von Regierung, Notenbank und Bankenaufsicht nach und kauft den schwer angeschlagenen Wettbewerber Credit Suisse. Die Nationalbank macht Zugeständnisse. (frei)
© Bildquelle: picture alliance / EPA/ PETER KLAUNZER / Axel Lehmann, Präsident der Credit Suisse, Colm Kelleher, UBS-Präsident, Schweizer Finanzministerin Karin Keller-Sutter, Schweizer Bundesratspräsident Alain Berset, Thomas J. Jordan, Präsident der SNB, Marlene Amstad, Präsidentin der FINMA, and Andre Simonazzi, Schweizer Bundesratssprecher, bei einer PK zur UBS-Übernahme der Credit Suisse in Bern am 19. März 2023.
Die UBS erwirbt in einer Rettungsaktion die schwer angeschlagene Rivalin Credit Suisse für drei Mrd. Franken. Zusätzlich steht sie für Verluste von bis zu 5 Mrd. Franken gerade. Die Schweizerische Nationalbank unterstützt den Deal mit Liquiditätshilfen und gewährt den Banken ein Darlehen von insgesamt bis zu 100 Mrd. Franken. Die Schweizer Regierung sicherte der UBS zudem eine Garantie von 9 Mrd. Franken zu.
Die Schweizer Finanzaufsicht Finma stimmte der Übernahme zu. „Es bestand die Gefahr einer Zahlungsunfähigkeit der Bank, selbst wenn diese weiterhin solvent war“, begründete die Behörde die Maßnahmen. Durch die Liquiditätshilfe der SNB und die Ausfallgarantie des Bundes werde ausreichende Liquidität für die Umsetzung der Übernahme zur Verfügung gestellt, erläuterte Behördenpräsidentin Marlene Amstad.
Sie sei täglich im Austausch mit Finanzministern anderer Länder gewesen, besonders denen von Großbritannien und den USA. Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, begrüßte „das rasche Handeln und die Entscheidungen der Schweizer Behörden.“ Auch das geldpolitische Instrumentarium der EZB sei voll ausgestattet, um das Finanzsystem des Euroraums bei Bedarf mit Liquidität zu versorgen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Credit Suisse-Aktie vorbörslich tief im Minus: UBS übernimmt Credit Suisse - SNB liefert LiquiditätshilfenDie Zukunft der Credit Suisse ist entschieden.
Leggi di più »
Angeschlagene Bank: UBS soll Credit Suisse übernehmenDie kriselnde Schweizer Bank Credit Suisse soll vor der Übernahme durch die eidgenössische UBS stehen.
Leggi di più »
Bankenkrise: Schweiz will Übernahme der Credit Suisse durch die UBSDie Schweizer Regierung versucht, eine große Bankenkrise zu verhindern. Deshalb ist nun eine Übernahme der CreditSuisse durch die Bank UBS im Gespräch. Schweiz
Leggi di più »
Credit Suisse: Kann Übernahme durch UBS die Börsen-Turbulenzen beenden?Die angeschlagene Schweizer Bank Credit Suisse könnte noch heute von der Konkurrentin UBS gekauft werden. Doch kann das Anleger und die Börse beruhigen? Was Investoren jetzt mit ihren Aktien machen sollten.
Leggi di più »