Notübernahme der Credit Suisse: UBS steuert durch fetten Buchgewinn auf Glanzbilanz zu

Italia Notizia Notizia

Notübernahme der Credit Suisse: UBS steuert durch fetten Buchgewinn auf Glanzbilanz zu
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 68%

Mit der Übernahme der Not leidenden Credit Suisse hat die Schweizer Großbank UBS eine größere Bankenkrise verhindert. Das hat ihr aber auch – zunächst auf dem Papier – eine ordentliche Summe eingebracht.

in der Nacht auf Mittwoch hervorgeht. Diese Mittel sollen die Bilanz des neuen Instituts stärken. Voraussetzung ist allerdings, dass die UBS den größten Deal in der Bankbranche seit der Finanzkrise wie geplant tatsächlich in den nächsten Wochen vollziehen kann. Dafür müssen mehrere Aufsichts- und Kartellbehörden noch zustimmen. Die EU-Wettbewerbshüter dürften den Deal absegnen, wie Insider am Dienstag sagten.

Mitte März hatte die Schweizer Regierung die Notübernahme der vor der Zahlungsunfähigkeit stehenden Credit Suisse durch den größeren Rivalen orchestriert. Die UBS musste dafür lediglich umgerechnet 3,5 Milliarden Dollar auf den Tisch legen. Dem steht Eigenkapital der Credit Suisse in Höhe von 48,8 Milliarden Dollar gegenüber – bleiben die erwähnten 34,8 Milliarden Dollar.

Die UBS betonte, dass die Angaben zum Buchgewinn provisorisch seien und sich noch erheblich verändern könnten. Unklar ist zudem, wie die UBS zurzeit im Tagesgeschäft arbeitet. Dennoch dürfte das Institut im Quartal des Vollzugs der Transaktion dank des »Badwills« einen rekordhohen Sondergewinn einfahren.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Bankenübernahme : UBS winkt dank Credit-Suisse-Notübernahme riesiger GewinnBankenübernahme : UBS winkt dank Credit-Suisse-Notübernahme riesiger GewinnDie Schweizer Großbank rechnet mit einem Sondergewinn von 34,8 Milliarden Dollar. Ob die Übernahme tatsächlich vollzogen werden kann, ist jedoch weiterhin unklar.
Leggi di più »

US-Werte: So hat die Credit Suisse im ersten Quartal 2023 investiertUS-Werte: So hat die Credit Suisse im ersten Quartal 2023 investiertIm Rahmen des 13F-Formulars legte die Schweizer Großbank Credit Suisse kürzlich ihre Beteiligungen an US-Aktiengesellschaften offen. Diese Werte machen den größten Anteil im US-Depot der heimischen Bank aus.
Leggi di più »

Autonom mit 80 km/h im Linienbetrieb: Schottland feiert Weltpremiere mit RegionalbussenAutonom mit 80 km/h im Linienbetrieb: Schottland feiert Weltpremiere mit RegionalbussenIn Schottland können erstmals Passagiere mit einem normalen Linienbus fahren, der von selbst steuert – mit bis zu 80 Kilometern pro Stunde. Ohne menschliches Fachpersonal wird aber auch er zunächst nicht auskommen.
Leggi di più »

Patriot PV553 mit PCIe 5.0: M.2-SSD schnell wie Crucial T700, aber mit Mini-LüfterPatriot PV553 mit PCIe 5.0: M.2-SSD schnell wie Crucial T700, aber mit Mini-LüfterWeitere PCIe-5.0-SSDs werden zur Computex 2023 erwartet. Darunter ist auch das erste Modell von Patriot.
Leggi di più »

Nach Treffen mit Prinz Faisal bin Farhan: Baerbock wünscht vertiefte Klimazusammenarbeit mit Saudi-ArabienNach Treffen mit Prinz Faisal bin Farhan: Baerbock wünscht vertiefte Klimazusammenarbeit mit Saudi-ArabienDer deutschen Außenministerin steht in den Wüstenstaaten Saudi-Arabien und Katar ein Spagat bevor. Es geht um Konfliktlösung und Energie-Zusammenarbeit. Doch auch um Menschenrechte.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-27 07:40:34