In der Affäre um ein antisemitisches Flugblatt hat der neue nordrhein-westfälische SPD-Chef Achim Post das Festhalten des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) an seinem Vize Hubert Aiwanger (Freie Wähler) kritisiert.
Foto: dpa/Karl-Josef Hildenbrand
„Markus Söder stellt politische Macht über demokratischen Anstand“, sagte der stellvertretende SPD-Bundestagsfraktionsvorsitzende am Sonntag der Deutschen Presse-Agentur. Aiwanger sei bis heute eine ernsthafte Entschuldigung schuldig geblieben. Stattdessen stilisiere er sich zum Opfer einer vermeintlichen Kampagne.
„Indem Söder über dies alles hinwegsieht, legitimiert er die von Aiwanger versuchte Verkehrung der Verantwortung auch noch“, sagte Post. Zugleich forderte der SPD-Politiker, dass Unions-Bundestagsfraktionschef Friedrich Merz sowie auch NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst „eine klare Trennlinie zu diesem unwürdigen Gebaren von Söder und Aiwanger ziehen“ müssten.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Habeck hält Festhalten an Aiwanger für keine gute IdeeIn München bleibt die große Erschütterung aus und Landeswirtschaftsminister Aiwanger im Amt. In Berlin finden SPD und Grüne deutliche Worte dafür, dass sie die Entscheidung für falsch halten.
Leggi di più »
Söder verteidigt Festhalten an AiwangerDer bayerische Ministerpräsident Markus Söder hält an seinem Vize, Aiwanger, fest. Im ZDF-Sommerinterview verteidigt Söder die Entscheidung.
Leggi di più »
Habeck hält Söders Festhalten an Aiwanger für keine gute IdeeIn München bleibt die große Erschütterung aus und Landeswirtschaftsminister Aiwanger im Amt. In Berlin finden SPD und Grüne deutliche Worte dafür, dass sie die Entscheidung für falsch halten.
Leggi di più »
Kritik nach Festhalten an Aiwanger: „Herr Söder hat aus Machtkalkül entschieden“Bayerns Ministerpräsident hält eine Entlassung seines Koalitionspartners für „nicht verhältnismäßig“. Was Habeck, Faeser und andere Politiker davon halten.
Leggi di più »