Nummer 1! Zumindest bei Bio sind wir Europameister

Italia Notizia Notizia

Nummer 1! Zumindest bei Bio sind wir Europameister
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 98%

Erfreulicher Trend – in Europa wird immer mehr Fläche biologisch bewirtschaftet. Den größten Anteil an Bio-Landwirtschaft hat dabei Österreich.

zeigt: In der EU stellen immer mehr Bauern auf Bio um. 2022 wurden demnach bereits 10,5 Prozent der landwirtschaftlich genutzten Fläche – rund 16,9 Millionen Hektar – für Bio-Landbau genutzt. Das entspricht etwa der doppelten Größe Österreichs bzw. knapp 23,7 MillionenWas die Erhebung auch zeigt: Am höchsten war der Bio-Anteil mit 27 Prozent in Österreich – ganz klar vor Estland mit 23 Prozent und Schweden mit 20 Prozent.

Ebenfalls untersucht wurde der Bio-Anteil in mehreren Nicht-EU-Ländern. So kommt etwa die Schweiz auf einen beachtlichen Wert von knapp 18 Prozent, während Länder wie die Türkei und Nordmazedonien gerade einmal an der Ein-Prozent-Marke kratzen. Immer mehr Bauern in Europa stellen auf Bio-Landwirtschaft um, wobei Österreich den höchsten Bio-Anteil von 27 Prozent aufweist, gefolgt von Estland und Schweden

Die Analyse der europäischen Statistikbehörde Eurostat zeigt, dass 10,5 Prozent der landwirtschaftlich genutzten Fläche in der EU für Bio-Landbau genutzt werden, was einem Plus von fast 15 Prozent gegenüber 2020 entspricht Schlusslichter im Ranking sind Malta, Bulgarien, Irland, die Niederlande und Polen mit Bio-Anteilen zwischen einem und vier Prozent

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Warum Deutschland Europameister werden mussWarum Deutschland Europameister werden mussDie EM 2024 soll als Blaupause dienen – für die Gastgeber, die Fußballwelt und Österreich. Ob es gelingt, haben die Deutschen auf dem Fuß.
Leggi di più »

Reither ist neuer Europameister der WaldarbeitReither ist neuer Europameister der WaldarbeitGabriel Resch aus St. Georgen am Reith holte den Meistertitel beim Wettbewerb in Rumänien. Sein Team der Forstschule Bruck erreichte Gold in der Team-Gesamtwertung. (NÖNplus)
Leggi di più »

Wetten, dass...??? Österreich wird EuropameisterWetten, dass...??? Österreich wird Europameistertipp3-Geschäftsführer Georg Weber verrät, dass die meisten Einsätze auf das Team von Ralf Rangnick platziert werden.
Leggi di più »

Pyrotechnik ist kein Verbrechen – zumindest bei der EM-EröffnungPyrotechnik ist kein Verbrechen – zumindest bei der EM-EröffnungZum Start der EURO 2024 werden im Münchner Stadion von der UEFA 130 pyrotechnische Gegenstände gezündet. Die zuständige Behörde reagiert schockiert.
Leggi di più »

ÖFB zahlt am meisten: Österreich ist Hotel-EuropameisterÖFB zahlt am meisten: Österreich ist Hotel-EuropameisterIn einer Statistik ist die österreichische Nationalmannschaft schon vor Beginn der Fußball-Europameisterschaft einsame Spitze: Kein Verband zahlt so viel für eine Unterkunft, wie der ÖFB.
Leggi di più »

Absdorf zumindest unter den Top-Fünf-TeamsAbsdorf zumindest unter den Top-Fünf-TeamsWas für eine herausragende Saison! Mit Wieselburg hat man einen Titelanwärter auf der Abschussliste. Ganz großes Kino.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 17:36:30