Nur AfD-Wähler dafür: Bevölkerung lehnt mehrheitlich ein Ende der Corona-Maßnahmen ab

Italia Notizia Notizia

Nur AfD-Wähler dafür: Bevölkerung lehnt mehrheitlich ein Ende der Corona-Maßnahmen ab
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Die Ampel-Koalition streitet darüber, ob die letzten Corona-Maßnahmen fallen sollen. Eine Umfrage gibt nun Aufschluss über die Stimmung in der deutschen Bevölkerung.

Der FDP-Justizminister Marco Buschmann ist dafür, SPD-Gesundheitsminister Karl Lauterbach ist dagegen.Nur für jeden Dritten ist die Pandemie Geschichte. Die YouGov-Umfrage zeigt nun, dass das Team Vorsicht in der Bevölkerung noch in der Mehrheit ist:23 Prozent meinen dagegen, dass sie erst im Laufe des Jahres 2023 enden wird. 41 Prozent rechnen sogar damit, dass sie auch 2023 noch nicht aufhört.

. Beim Nahverkehr haben die Länder freie Hand. Bayern und Sachsen-Anhalt haben die Maskenpflicht bereits gekippt, in Schleswig-Holstein läuft sie zum Jahresende aus.29 Prozent wünschen sich das erst für das kommende Jahr. 31 Prozent der Befragten sind dafür, dass die Quarantäneregeln mindestens bis Ende nächsten Jahres gelten. Auch hier sind die Bundesländer am Zuge.

CSU-Generalsekretär Martin Huber warf der Ampel-Regierung vor, das „traurige Schauspiel“ fortzusetzen, sich auf offener Bühne zu streiten. Er fordert in den Zeitungen der Mediengruppe Bayern: „Die Maskenpflicht im Fernverkehr muss jetzt fallen. Es ist nicht erklärbar, warum die Maskenpflicht in Flugzeugen nicht mehr gilt, im ICE aber schon.“

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Corona-Maßnahmen: Die Pandemie endet, nicht aber die GefahrCorona-Maßnahmen: Die Pandemie endet, nicht aber die GefahrJa, Deutschland ist am Übergang von einer pandemischen zu einer endemischen Lage. Ja, der Ausdruck „Corona-Maßnahmen“ trifft es nicht mehr. Doch es wäre ein Fehler, alle Vorsicht fahren zu lassen. Einer, der Menschenleben kostet. Ein Kommentar SZ SZPlus
Leggi di più »

Mehrheit der Bevölkerung gegen Ende der Corona-MaßnahmenMaskenpflicht und Isolation für Infizierte: Wie wichtig sind den Deutschen die Maßnahmen gegen das Coronavirus noch? Eine Umfrage zeigt überraschende Ergebnisse.
Leggi di più »

Mehrheit der Bevölkerung gegen Ende der Corona-MaßnahmenMehrheit der Bevölkerung gegen Ende der Corona-MaßnahmenMaskenpflicht und Isolation für Infizierte: Wie wichtig sind den Deutschen die Maßnahmen gegen das Coronavirus noch? Eine Umfrage zeigt überraschende Ergebnisse.
Leggi di più »

Scholz will Corona-Maßnahmen wie die Maskenpflicht noch nicht beendenScholz will Corona-Maßnahmen wie die Maskenpflicht noch nicht beendenScholz will an Corona-Maßnahmen festhalten: Die Länder könnten jetzt schon lockern, die bundesweiten Regeln hingegen sollten bis Anfang April bleiben, lässt der Kanzler in der koalitionsinternen Debatte ausrichten.
Leggi di più »

Corona-Regeln: Mit welchen Maßnahmen die Bundesländer ins Jahr 2023 gehenCorona-Regeln: Mit welchen Maßnahmen die Bundesländer ins Jahr 2023 gehenWie geht es mit den Coronaregeln weiter? Die FDP fordert ein Ende der letzten Schutzmaßnahmen. Doch ein Großteil der Bundesländer wollte an Masken- und Isolationspflicht festhalten. Die Übersicht.
Leggi di più »

„Zum Schutz der italienischen Bevölkerung“: Corona-Testpflicht für Einreisende aus China„Zum Schutz der italienischen Bevölkerung“: Corona-Testpflicht für Einreisende aus ChinaNach den USA, Japan und Indien ordnet jetzt auch der italienische Gesundheitsminister verpflichtende Covid-19-Tests bei der Einreise aus China nach Italien ein. Neue Virusvarianten sollen so identifiziert werden.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 07:21:50