Nur noch jeder fünfte Baum gesund: So krank ist der deutsche Wald

Italia Notizia Notizia

Nur noch jeder fünfte Baum gesund: So krank ist der deutsche Wald
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 69%

Trockenheit hat vielen Bäumen heftig zugesetzt. Landwirtschaftsminister cem_oezdemir setzt beim Forst-Umbau auf eine Art mit besonders hartem Holz.

seien bereits groß und sie würden noch lange spürbar sein. Im aktuellen Waldschadensbericht, den Özdemir vorstellte, heißt es, dass bei allen Baumarten ein Großteil der Kronen geschädigt sei. Nur noch jeder fünfte Baum gilt demnach als gesund.

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir bei der Vorstellung des Waldzustandsberichts 2022 in Berlin.Seit 1984 betrachtet das bundeseigene Thünen-Institut jährlich den Zustand der Baumkronen, an denen sich ablesen lässt, wie krank ein Baum ist. Inzwischen, so der Befund, haben die Probleme bei fast allen Baumarten zugenommen.

Etwa ein Drittel der Fläche Deutschlands, rund 11,4 Millionen Hektar, ist mit Wald bedeckt. Bei den Baumarten dominiert zu rund einem Viertel die Fichte, es folgen die Kiefer mit 23 Prozent vor Eiche mit 19 und Buche mit 16 Prozent. Doch gerade diesen Arten geht es schlecht. Die in Süddeutschland besonders häufige Fichte litt besonders unter den Dürreperioden der vergangenen Jahre, selbst an Standorten mit guter Wasserversorgung und in höheren Lagen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Waldzustandserhebung: So schlecht geht es Deutschlands BäumenWaldzustandserhebung: So schlecht geht es Deutschlands BäumenTrockenheit und Hitze haben im vergangenen Jahr verhindert, dass sich geschädigte Bäume erholen. Das zeigt die aktuelle Waldzustandserhebung. An den Baumkronen lassen sich Probleme zuerst erkennen.
Leggi di più »

Wald-Zustandsbericht: Vier von fünf Bäumen sind krankWald-Zustandsbericht: Vier von fünf Bäumen sind krankDie Bäume in Deutschlands Wäldern leiden stark unter den Folgen der Klimakrise. Auch in NRW. Das Bundeslandwirtschaftsministerium unter cem_oezdemir (Grüne) hat heute den Waldzustandsbericht 2022 veröffentlicht. Die wichtigsten Ergebnisse auf einen Blick:
Leggi di più »

Vier von fünf Bäumen im deutschen Wald sind krank | DW | 21.03.2023Vier von fünf Bäumen im deutschen Wald sind krank | DW | 21.03.2023Der Waldzustandsbericht 2022 erklärt den Klimawandel zur Bedrohung für die Bäume und stellt keine Besserung im Vergleich zum Vorjahr fest. Nur 21 Prozent der Bäume wiesen keine Schäden auf.
Leggi di più »

Strategien gegen Trockenheit: Wasser am Wegfließen hindernDie Grundwasserspiegel in Bayern sind so niedrig wie nie. Als wichtige Gegenmaßnahme empfehlen Experten, Wasser am schnellen Wegfließen zu hindern. Früher wollten Landwirte Feuchtigkeit in Wiesen schnell loswerden. Jetzt wird das Gegenteil wichtiger.
Leggi di più »

Erhebung: Lage der deutschen Wälder weiter angespanntErhebung: Lage der deutschen Wälder weiter angespanntDie Lage in deutschen Wäldern ist laut einer Erhebung weiter angespannt. Den Bäumen setzt die Klimakrise stark zu.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 13:53:57