Nvidia GeForce RTX 3050: OEM-Version der Grafikkarte mit 10 % weniger ALUs

Italia Notizia Notizia

Nvidia GeForce RTX 3050: OEM-Version der Grafikkarte mit 10 % weniger ALUs
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ComputerBase
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 67%

Nvidia GeForce RTX 3050: OEM-Version der Grafikkarte mit 10 % weniger ALUs Nvidia GeForce

unterscheidet Nvidia nun selbst zwischen der bekannten Retail-Fassung mit 2.560 Shader-Einheiten und 1,55 GHz respektive 1,78 GHz sowie der OEM-Version mit nur noch 2.

304 Shader-Einheiten und 1,51 GHz beziehungsweise 1,76 GHz. Ansonsten gibt es offenbar keinen Unterschied. Beide Versionen bieten 8 GB GDDR6-Speicher an einem 128 Bit breiten Speicherinterface. Ob der Speichertakt gleich bleibt, ist allerdings noch offen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ComputerBase /  🏆 27. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Intel zeigt Arc A750 Grafikkarte: Etwas schneller als Nvidias GeForce RTX 3060Intel zeigt Arc A750 Grafikkarte: Etwas schneller als Nvidias GeForce RTX 3060Intels erste Arc Desktop-Grafikkarte ist offenbar ordentlich spielbar in Cyberpunk 2077 bei 2560x1440. Eine Arc A780 High-End-Grafikkarte war aber nie geplant.
Leggi di più »

[PLUS] Mega-Special Grafikkarten: Gut gerüstet bis RTX 4000 und RX 7000[PLUS] Mega-Special Grafikkarten: Gut gerüstet bis RTX 4000 und RX 7000PCGH Plus: Welche Grafikkarte soll ich kaufen? Die Antwort liefern wir auf Basis neuer Benchmarks - passend zum Preissturz der aktuellen Grafikkarten-Generation. hardware gaming
Leggi di più »

Krise der Kryptowährungen sorgt für günstigere GeForce-/Radeon-GrafikkartenKrise der Kryptowährungen sorgt für günstigere GeForce-/Radeon-GrafikkartenDie Inflation ist da und alles wird teurer – außer Spielergrafikkarten. Deren Preise sind circa 50 Prozent gefallen und immer noch zu hoch. Ein Überblick.
Leggi di più »

Kurz informiert: Gaskrise, Mikroplastik im Meer, Intel GrafikkarteKurz informiert: Gaskrise, Mikroplastik im Meer, Intel GrafikkarteUnser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Leggi di più »

A770, A750, A580, A380 und A310: Intel Arc A-Serie soll 99 bis 399 US-Dollar kostenA770, A750, A580, A380 und A310: Intel Arc A-Serie soll 99 bis 399 US-Dollar kostenIntels diskrete Arc-Grafikkarten A770, A750, A580, A380 und A310 sollen zu Preisen von 99 bis 399 US-Dollar mit AMD und Nvidia konkurrieren.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-21 17:21:27