Obacht beim Verwenden von Emojis: eine Glosse darüber, wie ein kanadischer Landwirt einen Vertrag abschloss, den er später nicht wollte.
Durch das Klicken des"Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu
zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Landwirt muss 56.500 Euro zahlen wegen DIESES EmojisEin kanadischer Landwirt muss wegen eines missverstandenen Emojis einem Kaufinteressenten 82.200 kanadische Dollar (56.500 Euro) zahlen.
Leggi di più »
Emoji-Missverständnis: Ein verdammt teurer DaumenReicht ein Daumen-hoch-Emoji, um einen Vertrag zu unterzeichnen? Ja, sagt ein kanadischer Richter. Der verklagte Landwirt muss jetzt Schadenersatz zahlen.
Leggi di più »
Mehr Gehalt mit ChatGPT : Wie Ihnen die KI bei der Gehaltsverhandlung hilftDer Chatbot kann nicht nur texten, sondern lässt sich auch als Coach für schwierige Gehaltsgespräche nutzen. Welche Prompts sie dabei verwenden sollten.
Leggi di più »
Bauer wird wegen Emoji kräftig zur Kasse gebetenIn Kanada beantwortet ein Farmer die Chatnachricht eines Einkäufers mit einem 'Daumen hoch'-Symbol. Ein Gericht entscheidet, dass der Landwirt damit einen Vertrag abgeschlossen hat - und verdonnert den Bauern zu einer hohen Geldzahlung.
Leggi di più »
US-Präsident Biden hält einen raschen Beitritt der Ukraine zur Nato für unrealistischBeim Krieg in der Ukraine ist kein Ende in Sicht. Auch innerhalb Russland rumort es deswegen. Alle aktuellen Nachrichten zur Lage in Osteuropa lesen Sie hier im Live-Ticker.
Leggi di più »