Oberrohrbach: Neue Hochbeet-Tipps von Doris Kampas

Garten Notizia

Oberrohrbach: Neue Hochbeet-Tipps von Doris Kampas
LeobendorfHochbeetKampas
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 51%

Wartung und Problemlösung werden im neuen Buch ebenso ausführlich beschrieben, wie über 20 verschiedene Beispiel- und Themenbeete.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

„Das große Hochbeet-Buch“ ist das neueste Druckerzeugnis der Oberrohrbacherin Doris Kampas, die mit ihrem Betrieb „bio-Garten“ ein Hochbeet-Vollprofi ist. Zum bereits dritten Mal widmet sie sich dieser speziellen Art des Anbaus in einem Buch. Ihre bisherigen Bücher - „Das unglaubliche Hochbeet“ und „Das sensationelle Winterhochbeet“ - waren beide Bestseller.

So ist es laut Kampas normal, dass ein Hochbeet nach ein, zwei Jahren einsinkt. „Beim Absacken gibt man etwas Erde drauf“, so die Expertin. Sie erklärt aber auch ausführlich, was man tun muss, um viele Jahre anbauen und ernten zu können.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Leobendorf Hochbeet Kampas

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Brauhotel Weitra: Letzte Tage vor dem NeustartBrauhotel Weitra: Letzte Tage vor dem NeustartNeue Führung, neues Team, neue Optik, neue Highlights – und neue Kooperation mit Weitra Bräu in dessen ehemaligem Stammhaus.
Leggi di più »

15 neue Zonen: Hier könnten neue Windräder in NÖ gebaut werden15 neue Zonen: Hier könnten neue Windräder in NÖ gebaut werdenBis 2035 soll in Niederösterreich doppelt so viel Strom aus Windkraft erzeugt werden. Dazu braucht es stärkere sowie zusätzliche Windräder. Wo die errichtet werden dürfen, ist im sektoralen Raumordnungsprogramm festgelegt. Das ging in seiner adaptierten Version nun in Begutachtung.
Leggi di più »

Industrie in NÖ fordert eine Wasserstoff-OffensiveIndustrie in NÖ fordert eine Wasserstoff-OffensiveWirtschaftskammer will von der Politik mehr Offenheit für neue Technologien und neue Förderungen.
Leggi di più »

Zahlen fürs Posten: Musk hat neue Pläne für neue Nutzer von XZahlen fürs Posten: Musk hat neue Pläne für neue Nutzer von XDamit sollen die Aktivitäten automatisierter Bot-Accounts eingedämmt werden.
Leggi di più »

Heurigen in Wien: Neue Standorte, neue WirteHeurigen in Wien: Neue Standorte, neue WirteEin Heuriger weicht einem Immobilienprojekt, im Worseg-Winzerhaus tut sich etwas. Und ein trendiges Wiener Lokal zieht es ebenfalls in ein Weingut.
Leggi di più »

Wingfoil-Kurse: Neue Segel für die Neue DonauWingfoil-Kurse: Neue Segel für die Neue DonauAuf der Neuen Donau gibt es ab Montag Wingfoil-Kurse. Damit hat die nächste Wasser-Trendsportart die Stadt erreichen. Ganz ungefährlich ist sie für Fortgeschrittene allerdings nicht.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 13:37:03