In Brasilien hat der Oberste Gerichtshof den Anspruch indigener Völker auf die Ausweisung von Schutzgebieten gestärkt.
Die Mehrheit der Richter lehnte eine von der Agrarlobby unterstützte Regelung ab, wonach nur Land als Schutzgebiet anerkannt werden darf, das zum Zeitpunkt der Verkündung der aktuellen Verfassung im Jahr 1988 von Indigenen bewohnt wurde. Indigene Gruppen hatten argumentiert, dass eine solche Vorgabe ihre Rechte verletze, da viele ihrer Vorfahren unter anderem während der Militärdiktatur in den Jahren 1964 bis 1985 von ihrem angestammten Land vertrieben worden seien.
Experten bezeichnen die Schutzgebiete als Bollwerk gegen die Abholzung des Amazonas-Regenwalds - und somit als wichtigen Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Europäischer Gerichtshof: EU-Parlament will mehr Transparenz beim EuGHDer Weg, um an Dokumente aus Verfahren des Europäischen Gerichtshof zu gelangen, ist mühsam. Das EU-Parlament möchte das nun ändern und plädiert für mehr Transparenz der wichtigen Institution.
Leggi di più »
Streit am Europäischen Gerichtshof: Krefelder Kraftwerk-Star prozessiert seit 20 JahrenKraftwerk hat mit seiner elektronischen Musik weltweit neue Maßstäbe gesetzt. Der Krefelder Ralf Hütter spielt dabei eine entscheidende Rolle. Die nimmt der 77-Jährige auch im Kampf um seine Urheberrechte im Rechtsstreit mit Moses Pelham ein.
Leggi di più »
EU-Führerscheinregeln: Verkehrsminister Volker Wissing nennt Vorschläge „Eingriff in die Freiheit“Der Bundesverkehrsminister kritisiert die Vorschläge der EU scharf. Er lehnt unter anderem verbindliche Gesundheitschecks für Senioren ab.
Leggi di più »
Europäischer Gerichtshof: Deutschland verstößt gegen NaturschutzpflichtenDeutschland hat einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zufolge nicht genug für den Naturschutz getan. Die europäischen Richterinnen und Richter
Leggi di più »
- Hilfsorganisationen fordern mehr Rechte für Kinder - Stark-Watzinger verweist auf Förderprogramm für SchulenAnlässlich des heutigen Weltkindertages haben Hilfsorganisationen mehr Rechte für Kinder gefordert.
Leggi di più »
- Hilfsorganisationen fordern mehr Rechte für KinderAnlässlich des heutigen Weltkindertages haben Gewerkschafter und Hilfsorganisationen mehr Rechte für Kinder gefordert.
Leggi di più »