In der ersten Ausschreibungsphase für die Objektschutzpolizei in Wien haben sich insgesamt 233 Interessierte beworben.
Ganz so aktuell dürften diese Zahlen aber nicht sein. Statt der angekündigten 60 Personen starten ab Juni 23 Polizeischüler die neue Ausbildung zum Objektschutzpolizisten."kann jedoch nicht in den regulären Exekutivdienst gewechselt werden.
Es haben sich Personen beworben, die in der Vergangenheit eine aufrechte Bewerbung für den regulären Exekutivdienst nicht weiterverfolgt haben bzw. solche, welche die Die ersten Objektschutz-Polizisten, die speziell auf die Bewachung von kritischen Gebäuden abgestellt sind, sollen dann im Dezember 2024 an den Start gehen. Eine
,"eine diesbezügliche Evaluierung wird jedoch regelmäßig durchgeführt, um im Bedarfsfall auf konkrete Bedarfe reagieren zu können".
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Regierung verstärkt Objektschutz bei jüdischen EinrichtungenBei jüdischen Einrichtungen verstärkt die Regierung nun den Objektschutz. 50 zusätzliche Soldaten werden zum Einsatz kommen, teilte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) am Samstag in einer Aussendung mit.
Leggi di più »
Regierung stärkt Objektschutz für jüdische EinrichtungenDie Regierung verstärkt den Objektschutz bei jüdischen Einrichtungen. 50 zusätzliche Soldaten werden zum Einsatz kommen, teilte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) am Samstag in einer Aussendung mit. Der Schutz der israelitischen Gemeinde habe aufgrund der erhöhten Gefährdungsstufe hohe Priorität.
Leggi di più »
Bayern: Korbmaschinisten-Ausbildung an der Drehleiter in Waging am SeeFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »
Waidhofen/Thaya: Nachhaltige Ausbildung sichert ArbeitsplatzPraktikum führte für Jasmin Edlinger zur Ausbildung im Rahmen der Punktgenauen Qualifikation und zum nachhaltigen Arbeitsplatz.
Leggi di più »
Ausbildung zur Wildbachbegehung an der LFS WarthBereits zum zehnten Mal fand der schriftliche Teil der Prüfung Wildbachbegehung an der Fachschule Warth statt, den alle 19 Schülerinnen und Schüler bestanden. Die weiße Fahne konnte somit gehisst werden. Zuvor galt es die praktische Ausbildung zu absolvieren. Dabei wurden Wildbäche inspiziert und auch begangen.
Leggi di più »
Ausbildung zum Notfallmediziner fehlt in ÖsterreichÖsterreich braucht eine eigene Notfallmedizin-Ausbildung, sagt Experte Harald Herkner am Internationalen Tag der Notfallmedizin im 'Heute'-Talk.
Leggi di più »