Oderstadt weist Vorwurf einer Schweigevereinbarung zurück

Italia Notizia Notizia

Oderstadt weist Vorwurf einer Schweigevereinbarung zurück
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 61%

Durch die Entstehung eines großen Tagebausees, des Cottbuser Ostsees, befürchtete die Oderstadt Frankfurt eine höhere Sulfatbelastung auch für ihr Trinkwasser. Die Stadt und das Energieunternehmen Leag weisen Vorwürfe von sich, es sei Schweigegeld vereinbart worden.

Die Stadt Frankfurt hat Vorwürfe des Recherchezentrums Correctiv zurückgewiesen, nach einem beigelegten Rechtsstreit Schweigegeld vom Energiekonzern Leag erhalten zu haben. Hintergrund war eine Auseinandersetzung um die Entstehung und Flutung des Cottbuser Ostsees im ehemaligen Braunkohletagebau.

Die Stadt hatte im Februar zu der außergerichtlichen Einigung bekannt gegeben, dass sich die Leag an den Kosten für den Ausbau des Wasserwerks Müllrose beteilige, damit Frankfurt für die Trinkwasserversorgung unabhängiger vom Spreewasser werde. Es handelt sich um fünf Millionen Euro. Auch die Leag wies die Vorwürfe zurück, äußerte sich aber nicht zu Inhalten des Vergleichs. Das Unternehmen teilte mit: „Weder gibt es Zahlungen von Schweigegeld noch eine unzulässige Belastung des Wasserhaushaltes durch die Leag. Die Arbeiten der Leag erfolgen entsprechend den behördlichen Genehmigungen und werden engmaschig überwacht.“

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Oderstadt weist Vorwurf einer Schweigevereinbarung zurückOderstadt weist Vorwurf einer Schweigevereinbarung zurückFrankfurt (Oder)/Cottbus (bb) - Die Stadt Frankfurt (Oder) hat Vorwürfe des Recherchezentrums Correctiv zurückgewiesen, nach einem beigelegten
Leggi di più »

Julian Nida-Rümelin: „Unsere Staatsform ist nicht nur durch Rechtspopulismus bedroht, sondern auch durch Cancel Culture“Julian Nida-Rümelin: „Unsere Staatsform ist nicht nur durch Rechtspopulismus bedroht, sondern auch durch Cancel Culture“Der Versuch, Meinung zu unterdrücken, sei so alt wie die Kultur, sagt der Philosoph Julian Nida-Rümelin. Ein Gespräch über gecancelte Pharaonen, Berufsverbote und den Sinn von Napoleon-Statuen.
Leggi di più »

„Unsere Staatsform ist nicht nur durch Rechtspopulismus bedroht, sondern auch durch Cancel Culture“„Unsere Staatsform ist nicht nur durch Rechtspopulismus bedroht, sondern auch durch Cancel Culture“Der Versuch, Meinung zu unterdrücken, sei so alt wie die Kultur, sagt der Philosoph Julian Nida-Rümelin. Ein Gespräch über gecancelte Pharaonen, Berufsverbote und den Sinn von Napoleon-Statuen.
Leggi di più »

Sebastian Vettel zu Vorwurf von Verstappen: «Unreif»Sebastian Vettel zu Vorwurf von Verstappen: «Unreif»​Max Verstappen hat in Texas ordentlich auf den Busch gehauen. Er hat über die schwache Ferrari-Leistung gesagt: «Das passiert eben, wenn man nicht mehr trickst.» Vettel findet diese Aussage unreif.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 04:50:19