Fußball-Teamchef Ralf Rangnick hat die Nationalelf modernisiert – nun soll der verstaubte ÖFB reformiert werden.
Fußball-Teamchef Ralf Rangnick hat die Nationalelf modernisiert – nun soll der verstaubte ÖFB reformiert werden. Zankende Manager, mächtige Funktionäre, eine veraltete Struktur und unpassende Nachwuchstrainer stehen in der Kritik. Aber nicht alle wollen den Wandel.
Das alles ist nicht förderlich für das nächste Rangnick-Projekt: die Modernisierung des größten Sportverbandes des Landes. Endlich sollen lang verschleppte Probleme – etwa die veraltete Struktur oder der wenig strukturierte Nachwuchsbereich – gelöst werden. Das Problem: Nicht alle wollen das. Der ÖFB ist der größte Sportverband des Landes, mit 300.000 Mitgliedern und mehr als 60 Millionen Euro Jahresumsatz. Doch die Schlagzeilen dominierten lang die auch untereinander verfeindeten ÖFB-Funktionäre. Ex- Präsident Gerhard Milletich und sein Vize Gerhard Götschhofer prallten im vergangenen Jahr vor Gericht aufeinander.
Im Frühjahr wäre es mit dem Reformeifer beinahe vorbei gewesen. Der große FC Bayern München lockte Rangnick und bot eine Verzehnfachung seines ÖFB-Jahresgehalts. Rangnick blieb standhaft – er sei hier noch nicht fertig, hielt er fest. Als Dankeschön versprach ihm der ÖFB-Präsident eine Kompetenzerweiterung.Doch wie die aussehen soll, traut sich kein Funktionär auszusprechen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Vor EM-Achtelfinale: Zu Besuch in der Heimat von ÖFB-Erfolgstrainer RangnickWährend der Fußball-Dirigent Ralf Rangnick in Österreich viel Applaus bekommt, traf der KURIER in seinem Geburtsort Freunde aus seiner Jugend.
Leggi di più »
Der CEO erklärt: Wieviel Geld dem ÖFB bei der EM bleibtNoch haben die Einnahmen jene von 2021 nicht überstiegen. CEO Bernhard Neuhold klärt auf.
Leggi di più »
Warum der ÖFB-Erfolg bei der EM die Wettanbieter viel Geld kostetDie EM bringt Wettanbietern ein gutes Geschäft. Wie hoch die Erträge wirklich sind, hängt davon ab, wer gewinnt und wie weit Österreich kommt.
Leggi di più »
Nach der EM-Sensation von Österreich: Die ÖFB-Stars in der EinzelkritikBeim historischen Erfolg gegen die Niederlande fällt es schwer, die besten Österreicher herauszupicken. Ein Quintett verdiente sich aber die Höchstnote.
Leggi di più »
„Das geilste Spiel der EM“: Internationale Pressestimmen zum Gruppensieg der ÖFB-ElfDie vermeintlichen Favoriten landeten in der Gruppe D hinter Österreich. Nicht nur in Frankreich (Platz 2) und den Niederlanden (3) wird nach dem spektakulären 3:2 über „Oranje“ gestaunt. Die...
Leggi di più »
Zehn ÖFB-Kicker landen in Wien – Rangnick nicht dabeiSchon am Tag nach dem bitteren Aus im EM-Achtelfinale kehrte Österreichs Team nach Wien zurück. Für einige ging es gleich weiter in den Urlaub.
Leggi di più »