An vielen Grundschulen mit offener Ganztagsbetreuung könnten schon bald die Betreuungszeiten gekürzt werden. Den Trägern geht das Geld aus, weil die Personalkosten gestiegen sind.
nicht mehr Geld gibt. Die Betreuungsplätze werden von Ländern und Kommunen finanziert. Eltern zahlen in der Regel einen Beitrag dazu, nach Einkommen gestaffelt.
Die Kommuen und das Land wollen aber bisher nicht mehr Geld zahlen, um die gestiegenen Personalkosten aufzufangen. Das Duisburger Bildungswerk, Träger der Ganztagsbetreuung an der Waldschule in Duisburg, macht darum unterm Strich Verluste. Sogar die Schließung vonDabei müssten die OGS-Plätze eigentlich ausgebaut werden. Im Moment gibt es für etwas mehr als die Hälfte der Schülerinnen und Schüler einen Platz.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Ohne Vorgaben stagniert die Planung: Städte fordern jetzt klare Regeln für den Ganztag an NRW-GrundschulenWeil sie nicht wissen, wie die Betreuung eigentlich in der Praxis aussehen soll, können sie für das Recht auf Ganztagsplätze ab 2026 gar nicht planen, klagen die Städte. Das Land bleibt die notwendigen Gesetze bislang schuldig. Außerdem wehren die Kommunen sich gegen Kosten. Eltern sehen aber auch die Gemeinden in der Pflicht.
Leggi di più »
Ohne Vorgaben stagniert die Planung: Städte fordern jetzt klare Regeln für den Ganztag an NRW-GrundschulenWeil sie nicht wissen, wie die Betreuung eigentlich in der Praxis aussehen soll, können sie für das Recht auf Ganztagsplätze ab 2026 gar nicht planen, klagen die Städte. Das Land bleibt die notwendigen Gesetze bislang schuldig. Außerdem wehren die Kommunen sich gegen Kosten.
Leggi di più »
Hamburg weitet Lesetraining an Grundschulen massiv ausHamburg (lno) - Hamburg weitet das spezielle Lesetraining für Schülerinnen und Schüler verpflichtend auf alle Grundschulen in sozial benachteiligter Lage
Leggi di più »
Hamburg weitet Lesetraining an Grundschulen massiv ausHamburg & Schleswig-Holstein
Leggi di più »
Hamburg weitet Lesetraining an Grundschulen massiv ausBildung
Leggi di più »
Städtetag NRW fürchtet Scheitern des Ganztagsausbaus an SchulenKöln - Der Städtetag NRW warnt vor einem Scheitern des Ganztagsausbaus an Grundschulen. 'Beim Rechtsanspruch auf den offenen Ganztag zum Schuljahr 2026/2027 wird es immer unwahrscheinlicher, dass wir halten
Leggi di più »