Seit Ende September waren die Pläne von Althea-Teamchef Genesio Bevilacqua bekannt, seinen Zögling Alessandro Delbianco für 2019 in die Superbike-WM zu bringen. Jetzt nennt er Einzelheiten.
Erstmals seit 2003 schickt die Honda Racing Corporation , zuständig für alle Honda-Werksauftritte im Motorrad-Rennsport, 2019 wieder Werksmaschinen in die Superbike-WM. Um die technische Abwicklung kümmert sich der langjährige Honda-Partner Moriwaki in Zusammenarbeit mit dem italienischen Althea-Team.
Der 21-jährige Delbianco fuhr dieses Jahr seine erst zweite internationale Saison, nach einem Jahr in der Moto3-Junioren-WM trat er in der Superstock-1000-EM an und wurde Gesamtsiebter. In Brünn glänzte der Youngster aus Rimini mit Rang 2.
Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più: