Offshore-Windenergie - Bund und mehrere Länder forcieren Ausbau

Italia Notizia Notizia

Offshore-Windenergie - Bund und mehrere Länder forcieren Ausbau
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 11 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 51%

Bund und Länder wollen die Windkraft auf See schneller ausbauen.

Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichneten Bundeswirtschaftsminister Habeck sowie Vertreter aus Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein in Berlin. Ebenfalls beteiligt sind die Übertragungs-Netzbetreiber 50Hertz, Amprion und Tennet. Mit der Vereinbarung werden Absprachen aus dem Jahr 2020 an die seither verschärften Ausbauziele für Windkraft auf See angepasst.

In dem Papier geht es unter anderem um die Ausweisung von Meeresflächen für die Windenergie, Naturschutzvorgaben sowie Zeitpläne und Zwischenziele.Entdecken Sie den Deutschlandfunk

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Beschlüsse der Bund-Länder-Runde: Diese Entlastungen kommen jetztBeschlüsse der Bund-Länder-Runde: Diese Entlastungen kommen jetztBund und Länder haben ihren Streit über die Finanzierung geplanter in der Krise beigelegt und den Weg unter anderem für...
Leggi di più »

(S+) Olaf Scholz und die Beschlüsse der Bund-Länder-Runde: Mit Mut zur Lücke(S+) Olaf Scholz und die Beschlüsse der Bund-Länder-Runde: Mit Mut zur LückeNach zähem Ringen einigen sich Bund und Länder in wichtigen Punkten. Andere Fragen bleiben hingehen offen. Und der Kanzler ist kurzzeitig verwirrt.
Leggi di più »

Giffey wertet Bund-Länder-Verabredungen als „großen Erfolg“Giffey wertet Bund-Länder-Verabredungen als „großen Erfolg“Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey hat die Ergebnisse der Bund-Länder-Runde zum Umgang mit den Folgen der Energiekrise als „großen Erfolg für Deutschland“ gewertet. „Bund und Länder haben sich auf einen Weg geeinigt, der die Menschen bundesweit gut und sicher durch diese Krise bringen wird“, erklärte die SPD-Politikerin am Mittwochabend nach Beratungen der Regierungschefs der Länder mit Kanzler Olaf Scholz (SPD) in Berlin.
Leggi di più »

Update zu Bund-Länder-Treffen: Welche Entlastungen wie weit sindUpdate zu Bund-Länder-Treffen: Welche Entlastungen wie weit sindBeim Treffen von Bundeskanzler Scholz und den Länderchefs heute Nachmittag stehen erneut Entlastungen im Fokus. Gaspreisbremse, Energiepauschale, 9-Euro-Ticket-Nachfolger: BR24 erklärt, was schon umgesetzt oder erst noch auf dem Weg ist.
Leggi di più »

'Deutschlandticket': Bund und und Länder beschließen Einführung des 49-Euro-Tickets'Deutschlandticket': Bund und und Länder beschließen Einführung des 49-Euro-TicketsDas 49-Euro-Ticket für Bus und Bahn in Deutschland soll kommen. Bund und Länder haben sich auf das Angebot geeinigt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 16:54:39