Sebastian Ofner hat am Sonntag eine schon verloren geglaubte Erstrundenpartie bei den Tennis-French-Open noch für sich entschieden. Der 28-jährige Steirer rang den Franzosen Terence Atmane nach 3:35 Stunden mit 3:6,4:6,7:6(2),6:2,7:5 nieder.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ebastian Ofner hat am Sonntag eine schon verloren geglaubte Erstrundenpartie bei den Tennis -French-Open noch für sich entschieden.
"Ich habe mir schon gedacht, dass es eigentlich vorbei sein müsste, er hat mit 250 kerzengerade in die Zuschauer geschossen. Bei den Challengern sind die Strafen irre und bei einem Grand Slam macht er sowas und wird nicht bestraft. Es ist schwierig zu verstehen. Entweder man hat Grenzen oder nicht. Wenn man so eine Aktion macht, gehört man dafür bestraft", verlautete Ofner im ServusTV-Interview.
Ofner kann das Montagduell der beiden in Ruhe von der Tribüne verfolgen. Durch seinen Achtelfinal-Einzug 2023 hat das ÖTV-Ass in Roland Garros viele Punkte zu verteidigen. Das spielte im ersten Spiel noch dazu in der hier ungewohnten Favoritenrolle eine Rolle."Ich glaube, dass alles zusammengespielt hat. Nachdem ich voriges Jahr aus der Qualifikation heraus hier 4. Runde gespielt habe, ist jetzt viel Druck da, es sind viele Punkte zu verteidigen.
Im zweiten Satz konnte Ofner bei 1:1 ein 0:40 noch wettmachen, Breakchance Nummer vier verwertete der Lokalmatador aber doch. Zum 4:1 nahm der Außenseiter seinem Gegner neuerlich den Aufschlag ab. Das Spiel lief zu dem Zeitpunkt völlig an Ofner vorbei, der mit seinem ersten Break zum 2:4 sowie einem Zu-Null-Game auf 3:4 und einem weiteren Break zum 4:4 aber vermeintlich zurückfand.
Grand Slam Paris Tennis _Apafeed
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
French Open: Ofner gewinnt trotz Skandalentscheidung und 0:2-SatzrückstandSebastian Ofner bezwingt in der ersten Runde der French Open in Paris den Franzosen Terrence Atmane mit 3:6 4:6 7:6 (2), 6:2 und 7:5. Dabei hätte Atmane das Match gar nicht zu Ende spielen dürfen.
Leggi di più »
Tennis-Ass Ofner scheitert im Achtelfinale an RuudSebastian Ofner scheitert in Genf mit 6:4, 2:6 und 2:6 gegen Casper Ruud im Achtelfinale.
Leggi di più »
Tennis: Ofner verliert Auftaktmatch in RomSebastian Ofner hat am Mittwoch bei seinem ersten Auftritt überhaupt im Masters-1000-Turnier in Rom gleich verloren.
Leggi di più »
Ofner: „Der Flugverkehr ist nicht das Hauptproblem für das Klima“Der Flughafen Wien-Schwechat feiert seinen 70. Geburtstag. Im NÖN-Interview erklärt Vorstandsdirektor Günther Ofner, warum sich seit 1989 die Passagierzahlen versechsfacht haben, wie Fliegen CO2-neutral wird und weshalb die dritte Piste notwendig ist.
Leggi di più »
Athletenbetten in Paris: Effektive Maßnahme gegen Olympia-Orgien?Bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris sorgen spezielle Athletenbetten für Diskussionen. Sind es wirklich Anti-Sex-Betten?
Leggi di più »
Protest gegen Paris: Gewaltausbruch in NeukaledonienIm französischen Überseegebiet Neukaledonien ist es zu gewalttätigen Protesten von Unabhängigkeitsbefürwortern gekommen. Die Separatisten sind verärgert über eine geplante Verfassungsänderung der Regierung in Paris, die Tausenden französischstämmigen Männern und Frauen in dem Inselstaat im Südpazifik mehr politischen Einfluss einräumen würde.
Leggi di più »