OK-Chef Willy Läderach: Sein Fazit zum Frauenfeld-GP

Italia Notizia Notizia

OK-Chef Willy Läderach: Sein Fazit zum Frauenfeld-GP
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Seit dem erfolgreichen «MXGP of Switzerland» mit 30.000 Zuschauer sind einige Tage vergangen. OK-Präsident Willy Läderach zieht im Gespräch mit SPEEDWEEK.com eine erste Bilanz.

Der mit Hilfe mehrerer aufgebauten Tribünen in einen Stadion-ähnlichen Austragungsort umgewandelte Weideland, wusste sowohl Promoter Youthstream, wie auch die Fahrern, Teams und natürlich auch die zahlreich erschienenen MX-Fans absolut zu begeistern. Für die Zuschauer war durch dieses Konzept die gesamte Rennstrecke optimal einsehbar, wodurch eine fantastische Atmosphäre erzeugt werden konnte.

Dabei kam uns entgegen, dass die gesamte Anlage rund 3 Monate pro Jahr genutzt wird und die restlichen Monate ungenutzt bleibt. Noch im selben Jahr führte ich dann auch Gespräche mit dem Landbesitzer Jürg Herzog. Seine einzige Bedingung war: Die Fläche für den Streckenbau muss weiterhin das ganze Jahr über für seine Kühe Weideland bleiben.

Wochen vor dem MXGP hörte man aus verschiedenen Richtungen, dass eine Baubewilligung nur erteilt wurde, weil ihr euch dazu bereiterklärt habt, eine Strecke zu bauen, welche nach dem Event wieder abgebaut werden muss. Nochmals zum Thema «permanente MX-Strecke Schweizer Zucker:» Wann werdet ihr eine Verhandlungen für eine Baubewilligung für eine permanente Rennstrecke für die Zukunft weiterführen, bzw. wieder aufnehmen?

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Alonso-Chef Eric Boullier (McLaren): Nicht dumm seinAlonso-Chef Eric Boullier (McLaren): Nicht dumm sein​McLaren-Teamchef Eric Boullier (44) spricht über die Trennung von McLaren und Honda, über die neue Partnerschaft mit Renault und über die Ziele des zweiterfolgreichsten Formel-1-Rennstalls für 2018.
Leggi di più »

BND-Chef: Auch LNG-Terminals können Ziele von Cyberangriffen seinBND-Chef: Auch LNG-Terminals können Ziele von Cyberangriffen seinDer BND-Chef warnt vor Cyberangriffen auf LNG-Terminals. Gerade die Industrie, die Politik und der Mittelstand lägen im Fokus von Hackerattacken.
Leggi di più »

Linnemann verteidigt CDU Thüringen: „Verhalten anderer darf kein Maßstab sein“Linnemann verteidigt CDU Thüringen: „Verhalten anderer darf kein Maßstab sein“Im Thüringen hat die CDU mit Hilfe der AfD die Senkung der Grunderwerbsteuer durchgesetzt. CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann verteidigt das Vorgehen der Parteifreunde. Es sei um „CDU pur“ gegangen – das Verhalten anderer dürfe auch kein Maßstab sein für die Union.
Leggi di più »

(S+) Eingebürgerte Syrerinnen und Syrer: »Deutsch sein heißt, sich sicher zu fühlen«(S+) Eingebürgerte Syrerinnen und Syrer: »Deutsch sein heißt, sich sicher zu fühlen«Die Ampelregierung hat entschieden, dass Zuwanderer künftig schneller einen deutschen Pass bekommen können. Hier erzählen vier Menschen, die schon eingebürgert sind, was es für sie bedeutet, deutsch zu sein.
Leggi di più »

Thai-Gericht Koi Pla: Schon ein Bissen kann tödlich sein - trotzdem sind Millionen Menschen FansThai-Gericht Koi Pla: Schon ein Bissen kann tödlich sein - trotzdem sind Millionen Menschen FansEs wird angenommen, dass das Gericht jedes Jahr für den Tod von 20.000 Menschen in Thailand verantwortlich ist. Dabei reicht ein einziger Bissen aus!
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-09 20:34:23