In Schokolade finden sich durch Erntemaschinen oder den Transport von Kakaobohnen häufig Rückstände von Mineralölen. Bei einer Untersuchung von »Öko-Test« schneiden viele äußerst schlecht ab.
Alle getesteten Produkte enthielten laut dem Test Mineralöl-Rückstände. Die sieben gut bewerteten Schokonikoläuse waren nur »leicht erhöht« belastet und sind demnach noch empfehlenswert.
Fünf Produkte wurden aufgrund starker Belastung als mangelhaft eingestuft. Drei von ihnen enthielten sogar die besonders schädlichen MOAH-Verbindungen. Zur Gruppe dieser Mineralölkohlenwasserstoffe gehören auch Substanzen, die krebserregend sind.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Unbekannter SUV-Fahrer will Bub mit Schokolade in Auto lockenEin unbekannter SUV-Fahrer hat in Bach an der Donau (Landkreis Regensburg) versucht, einen Buben mit Schokolade ins Auto zu...
Leggi di più »
Goat Simulator 3 im Test: Wie man aus einer absurden Idee ein richtig gutes Spiel machtDer Ziegensimulator hat keinen tieferen Sinn, aber überrascht dennoch. Denn Goat Simulator 3 gehört zu den besseren Spielen, die Sascha 2022 testen...
Leggi di più »
Asus Geforce RTX 4080 im Test: Ist das die schnellste RTX 4080?Die TUF Gaming Geforce RTX 4080 nimmt es im Test mit der Founders Edition von Nvidia auf. Wie gut sind Performance, Preis und Effizienz?
Leggi di più »
Oman gegen Deutschland: Der letzte Test vor der WM im Live-TickerLetzter Test vor der WM - Oman gegen Deutschland im Live-Ticker BILDSport
Leggi di più »
Pentiment – Test: Jetzt weiß ich, was unsere Vorfahren umgetrieben hat!Obsidian macht mal was anderes als ein großes RPG: Weder Draufsicht noch Ego-Perspektive. Stattdessen gibt es Holzschnitt-Optik und Mittelalter-Verbrechen.
Leggi di più »
Gigaybte RTX 4080 Test: Wie schlägt sich das Custom-Modell gegen die Founders EditionDie RTX 4080 Gaming OC stellt sich im Test der Founders Edition von Nvidia. Wie es um die Performance bestellt ist, zeigen unsere Benchmarks.
Leggi di più »