Erstmals mussten die 36 Bundesliga-Klubs in dieser Saison für ihre Lizenz auch Nachhaltigkeitskriterien erfüllen. Doch es gibt Kritik.
05.09.2023 07:22 Uhr
Die Nachhaltigkeitskriterien treten erst zur Saison 2024/25 vollständig in Kraft und werden bis dahin weiterentwickelt. Erst dann soll auch klar sein, wie mögliche Sanktionen aussehen können. In einem ersten Schritt musste sichergestellt werden, dass jeder Verein seinen Status Quo in Sachen Nachhaltigkeit seriös ermitteln und mitteilen kann.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Holpriges Fußball-Deutsch im TV: Der Fußball kommt zum AbschlussReporterinnen und Reporter reden immer öfter gekünstelt, unverständlich und letztlich falsch über den Fußball. Warum denn eigentlich?
Leggi di più »
Analyse des Digitalverbandes: So kann die Blockchain-Technologie zur Förderung der Nachhaltigkeit beitragenDie Blockchain-Technologie, besonders aber das Mining von Kryptowährungen, haben einen schlechten Ruf, wenn es um den Klimaschutz geht. Besonders nachhaltig scheinen sie nicht zu sein. Eine aktuelle Publikation der Bitkom-Organisation untersucht diesen Vorwurf.
Leggi di più »
Nachhaltigkeit: Bankenverband kritisiert Mängel bei neuer „grüner“ Taxonomie in der EUDie Green Asset Ratio soll künftig den Anteil klimafreundlicher Geschäfte von Banken messen. Laut Bankenverband gibt es dabei Methodikfehler, die behoben werden müssen.
Leggi di più »
Nachhaltigkeit: Bankenverband kritisiert Mängel bei neuer „grüner“ Taxonomie in der EUDie Green Asset Ratio soll künftig den Anteil klimafreundlicher Geschäfte von Banken messen. Laut Bankenverband gibt es dabei Methodikfehler, die behoben werden müssen.
Leggi di più »