Olaf Ludwig gewann Etappen bei der Tour de France und wurde Olympiasieger. Aktuell sieht er den deutschen Radsport in einer schwierigen Position.
Der dreimalige Tour-de-France-Etappensieger Olaf Ludwig vermisst einen deutschen Radsportler in der Weltspitze und sieht für seine Sportart einen schweren Stand in Deutschland.
„Wir haben einige gute Jungs wie Lennard Kämna, Nils Politt oder Emanuel Buchmann, die immer mal wieder punktuell vorne reinfahren können. Das sind super Rennfahrer. Aber ich glaube nicht, dass es reicht, um konstant vorne mitmischen zu können“, sagte der Olympiasieger von 1988 in einem Interview im Rahmen des Charity Bike Cups in Marbach.
Entsprechend schätzt Ludwig die Begeisterung in Deutschland für den Radsport nüchtern ein. „Ich glaube nicht, dass wir aus Deutschland noch eine Radsportnation machen“, so der 63-Jährige: „Mein Eindruck ist, dass sich die Deutschen mit Ausnahme vom Fußball nur dann für Sportarten interessieren, wenn auch Deutsche gewinnen.
Damit spricht Ludwig die Professionalisierung und Verwisschenschaftlichung des Radsports an. Aber auch bei Rennen wie der Tour müsse es „immer noch höher gehen, immer noch brutaler werden“, so der einstige Friedensfahrt-Gewinner: „Vier Berge? Ach ne, lass lieber fünf machen. Spektakel, Spektakel, Spektakel. Muss das wirklich sein?“ Eine Tour de France sei mittlerweile „modernes Gladiatorentum“.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Rallye Dakar 2020: Die zwölf Etappen im SandlabyrinthAm «Institut der Arabischen Welt» in Paris wurde die Route der 42. Rallye Dakar, die am 5. Januar 2020 in Jeddah beginnt und zwölf Etappen später in Qiddiyah nahe der saudischen Hauptstadt Riad endet, präsentiert.
Leggi di più »
Ludwig: Deutschland wird keine Radsportnation mehrBerlin - Der dreimalige Tour-de-France-Etappensieger Olaf Ludwig vermisst einen deutschen Radsportler in der Weltspitze und sieht für seine Sportart
Leggi di più »
Olaf Scholz wettert gegen Markus Söder – „Markig aber wirkungsfrei“Am 8. Oktober wählen die Bayern einen neuen Landtag. Die Freien Wähler sind aktuell im Höhenflug. Eine neue Umfrage sieht die CSU klar in der Führung, doch der Kampf um Platz zwei könnte eng werden. Derweil unterstützt Bundeskanzler Olaf Scholz die SPD beim Wahlkampf – und findet deutliche Worte für Markus Söder.
Leggi di più »
Heiterkeit statt Hass: Wahlkampf-Kabarett mit „schönen Grüßen an Olaf und Hubert“Die Demokratie stärken mit humoristischen Mitteln: In München haben Justizminister Georg Eisenreich (CSU) und Alt-OB Christian Ude (SPD) zum parteiübergreifenden Kabarett geladen. Ganz nach dem alten Karl-Valentin-Motto, dass jedes Ding drei Seiten hat: eine positive, eine negative – und eine komische.
Leggi di più »
Illegale Migration: Giorgia Meloni beschwert sich bei Olaf Scholz wegen deutscher Gelder für Flüchtlingshilfe in ItalienDie italienische Ministerpräsidentin schrieb einen Brief an Kanzler Olaf Scholz. Sie beklagt, dass die Finanzhilfen für NGOs nicht mit den örtlichen Behörden abgesprochen wurden.
Leggi di più »