Oleksandra Matwijtschuk: „Das System für Frieden und Sicherheit liegt in Trümmern“

Italia Notizia Notizia

Oleksandra Matwijtschuk: „Das System für Frieden und Sicherheit liegt in Trümmern“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 74%

Friedensnobelpreisträgerin Oleksandra Matwijtschuk spricht im Interview über die Dokumentation russischer Kriegsverbrechen und das Vergessen von Menschenrechten in der Politik. Ukraine Krieg avalaina

In Ihrer Rede zur Nobelpreisverleihung sprachen Sie davon, den Menschenrechten wieder Bedeutung zu verleihen. Wie erklären Sie sich, dass es dazu kommen konnte, dass russische Soldaten solche schrecklichen Verbrechen begehen und große Teile der Welt einfach nur zusehen?

Das ist eine ganz deutliche Kritik des deutsch-russischen Projekts Nord Stream 2. Welche Botschaft wollen Sie mit Ihrem Besuch in Berlin vermitteln? Ich bin mir sicher, dass die Menschen in Deutschland das nicht so sehen. Ich bin keine Politikerin, ich bin keine Diplomatin, ich bin nicht sehr mit der Politik verbunden. Ich bin Menschenrechtlerin und glaube an die menschliche Solidarität. Alle meine Erfahrungen zeigen, dass ganz gewöhnliche Menschen einen viel größeren Einfluss haben, als sie sich überhaupt vorstellen können, und dass menschliche Solidarität nicht an den Staatsgrenzen endet.

Aber wir haben versucht, den Ukrainern zu erklären, dass es sich nicht um einen Preis für Länder handelt, sondern um einen Preis für Menschen, die viele Jahre lang gemeinsam für die Menschenwürde gekämpft haben und nun gemeinsam versuchen, dem gemeinsamen Übel zu widerstehen, das wieder versucht, in unserer Region zu dominieren.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Friedensnobelpreisträgerin Oleksandra Matwijtschuk: „Hunderte Menschen erzählten mir, wie sie gefoltert wurden“Friedensnobelpreisträgerin Oleksandra Matwijtschuk: „Hunderte Menschen erzählten mir, wie sie gefoltert wurden“Ihre Nobelpreisrede schrieb die ukrainische Menschenrechtlerin Oleksandra Matwijtschuk bei Kerzenlicht in Kiew. Über den Durchhaltewillen der Ukrainer, die Dokumentation russischer Kriegsverbrechen und Wege zur Gerechtigkeit für die Opfer.
Leggi di più »

Interview: Selenskyj wäre bereit für Zweikampf mit PutinInterview: Selenskyj wäre bereit für Zweikampf mit PutinDie Verteidigungsbereitschaft der Ukrainer ist trotz der russischen Angriffe ungebrochen. Auch der Präsident gibt sich weiter wehrhaft. Ukraine Russenwar Russland Putin Putincrime
Leggi di più »

Fußball WM 2022 – Didier Deschamps im Interview vor Finale Frankreich - ArgentinienFußball WM 2022 – Didier Deschamps im Interview vor Finale Frankreich - ArgentinienFrankreich-Coach vor WM-Finale - Deschamps: „Das ist der Gipfel des Gipfels“ BILDSport
Leggi di più »

Rolf Zuckowski und Sohn Ali im Interview über ihre Musik (stern+)Rolf Zuckowski und Sohn Ali im Interview über ihre Musik (stern+)Rolf Zuckowskis Lieder sind Soundtrack vieler Familien, auch seiner eigenen. Sein Sohn Ali lernte früh – und schreibt heute Hits für Deutschlands größte Stars.
Leggi di più »

Interview über Demenz: „Alzheimer ist ein Marathonlauf, kein Sprint“Interview über Demenz: „Alzheimer ist ein Marathonlauf, kein Sprint“Bis heute gilt Alzheimer als unheilbar. Aber wie steht es um Therapie-Möglichkeiten? Chefarzt Jens Benninghoff über die Ursache der Krankheit und ein noch nicht zugelassenes Medikament. SZPlus
Leggi di più »

Beziehungsforscherin Erika Alleweldt im Interview: Wie kittet man eine Freundschaft?Beziehungsforscherin Erika Alleweldt im Interview: Wie kittet man eine Freundschaft?Ob es ums Gendern geht oder den Ukraine-Krieg – gesellschaftlichen Risse verlaufen oft durch persönliche private Beziehungen. Warum wir zu viel von Freunden erwarten und hehre Ansprüche selten helfen. (T+)
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-17 21:28:08