Ölheizung: Lohnt es sich, jetzt noch eine neue einzubauen?

Italia Notizia Notizia

Ölheizung: Lohnt es sich, jetzt noch eine neue einzubauen?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 69%

Die klassische Ölheizung ist eher ein Auslaufmodell. Viele Menschen fragen sich nun, ob sie ihre bestehende Ölheizung noch gegen eine neue austauschen sollen. Wir haben mit Experten über das Thema gesprochen.

) kam es schließlich zur Einigung auf sogenannte"Leitlinien". Änderungen im Bezug auf Ölheizungen waren allerdings nicht Thema. Künftig soll unter anderem eine verpflichtende kommunale Wärmeplanung eingeführt werden, die als Bezugspunkt für verpflichtende Maßnahmen im Bestand mit Übergangsfristen herangezogen werden soll.

Vielfach wird darauf hingewiesen, dass eine Ölheizung bis zu 30 Jahre betrieben werden kann. Dies bestätigt auch Jörg Schütz, Geschäftsführer des Referats Technik beim Fachverband Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Bayern. Spätestens ab diesem Zeitpunkt sei Hausbesitzern allerdings angeraten, auf eine effizientere Ölheizung umzusteigen. Bei der Verbraucherzentrale setzt man die Lebensdauer einer Ölheizung etwas niedriger an.

Schütz bringt zudem den Havariefall bei der Ölheizung ins Spiel."Hauseigentümer müssen entscheiden, ob sie den Kesseltausch vorziehen, oder dann im Havariefall nach dem 1.1.2024 eine größere Investition auf Grundlage einer Wärmepumpenheizung tätigen." Denn der Architektin sind die deutlich höheren Kosten bei der Neuanschaffung im Vergleich Ölheizung und Wärmepumpe durchaus bewusst. Selbst mit der von der Regierung gewährten, legt man bei einer Wärmepumpe für etwa 40.000 Euro im Vergleich zu einer 15.000 Euro teuren Ölheizung noch 11.000 Euro drauf."Diese Mehrinvestition holt man bei allen Einsparungen durch eine Wärmepumpe nicht mehr rein. Das muss man so ehrlich sagen", sagt Kienzle.

Eine viel diskutierte Option ist auch, die alte Ölheizung durch eine gebrauchte zu ersetzen oder im Falle eines Totalschadens eine gebrauchte Ölheizung anzumieten. Laut Schütz könne diese Variante über eine begrenzte Zeit helfen."Diese Möglichkeit soll es, wie durchgedrungen ist, für den Havariefall geben. Also, wenn nach dem 1.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Balkonkraftwerk: So lohnt sich die Mini-Solaranlage für euchBalkonkraftwerk: So lohnt sich die Mini-Solaranlage für euchMit den steigenden Strompreisen wird das Interesse an sogenannten Balkonkraftwerken immer größer. Sie sind leicht zu installieren, kosten..
Leggi di più »

Freia Lippold-Eggen: „Die AfD will die radikalen Leute in die Parlamente bringen“Freia Lippold-Eggen: „Die AfD will die radikalen Leute in die Parlamente bringen“Eine AfD-Stadträtin aus dem Unterfränkischen Bad Kissingen hat mit einem NSDAP-Vergleich für Wirbel gesorgt. Im Interview erklärt die 68-Jährige, warum sie so kurz vor der Landtagswahl in Bayern aus der Partei ausgetreten ist – und warum ihr andere folgen sollten.
Leggi di più »

Stadträtin aus der AfD ausgetreten: „Die AfD will die radikalen Leute in die Parlamente bringen“Stadträtin aus der AfD ausgetreten: „Die AfD will die radikalen Leute in die Parlamente bringen“Die AfD-Stadträtin Freia Lippold-Eggen aus dem Unterfränkischen Bad Kissingen hat mit einem NSDAP-Vergleich für Wirbel gesorgt. Im Interview erklärt die 68-Jährige, warum sie so kurz vor der Landtagswahl in Bayern aus der Partei ausgetreten ist – und warum ihr andere folgen sollten.
Leggi di più »

Stadträtin aus der AfD ausgetreten: „Die AfD will die radikalen Leute in die Parlamente bringen“Stadträtin aus der AfD ausgetreten: „Die AfD will die radikalen Leute in die Parlamente bringen“Die AfD-Stadträtin Freia Lippold-Eggen aus dem unterfränkischen Bad Kissingen hat mit einem NSDAP-Vergleich für Wirbel gesorgt. Im Interview erklärt die 68-Jährige, warum sie so kurz vor der Landtagswahl in Bayern aus der Partei ausgetreten ist – und warum ihr andere folgen sollten.
Leggi di più »

Die Konjunkturflaute ist nicht abzuwenden: Die Ampel muss an die strukturellen Probleme!Die Konjunkturflaute ist nicht abzuwenden: Die Ampel muss an die strukturellen Probleme!Planlos in die Wirtschaftsflaute, planlos in die nächste Corona-Welle? Die Bundesregierung darf nicht im Notmodus operieren, sondern muss die Zukunft jetzt strukturell neu aufstellen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 23:22:46