Ölheizung: Wann greift die Austauschpflicht? Das sagt das Heizungsgesetz

Italia Notizia Notizia

Ölheizung: Wann greift die Austauschpflicht? Das sagt das Heizungsgesetz
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 61%

Hausbesitzer mit einer mehr als 30 Jahre alten Heizung können von der Austauschpflicht betroffen sein. Welche Vorgaben macht das Heizungsgesetz?

Neue Heizungen sollen künftig zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden – hier ändert sich nichts. Allerdings wurde am Zeitplan deutlich entschärft und neben der Wärmepumpe sind andere Heizungstechniken gleichberechtigt – etwa Biomasse-Heizungen. Neu im Gesetz ist auch dieDas Gesetz soll zum 1. Januar 2024 in Kraft treten. Es wird jedoch einegeben – in dieser soll eine kommunale Wärmeplanung erstellt werden.

. Gemeinden und Städte sollen ihre Wärmeversorgung planen und steuern – um ihre Energieeffizienz zu verbessern, den Einsatz erneuerbarer Energien zu erhöhen und CO2-Emissionen zu reduzieren. Dieser Prozess beinhaltet die Erstellung eines Wärmeatlasses, die Analyse der bestehenden Infrastruktur und die Bewertung von Möglichkeiten zur Steigerung der Effizienz und Nutzung erneuerbarer Energien.

Die Wärmeplanung berücksichtigt sowohl technische als auch wirtschaftliche Aspekte und beinhaltet die Beteiligung der Öffentlichkeit, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse und Bedenken der Gemeindemitglieder berücksichtigt werden. Insgesamt dient die kommunale Wärmeplanung dazu, dienachhaltiger, effizienter und kosteneffektiver zu gestalten und die Ziele des Klimaschutzes zu unterstützen.

Dennoch hängt die spezifische Auswirkung des neuen Gesetzes auf die Austauschpflicht von der jeweiligen kommunalen Wärmeplanung ab – bis diese vorliegt, sind die Bestimmungen desfür den Austausch von Heizungen nicht anwendbar. Daher kann es sein, dass in einigen Regionen die konkreten Auswirkungen des neuen Heizungsgesetzes auf die Austauschpflicht erst in einigen Jahren vollständig spürbar sein werden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Wann sich eine Hausratversicherung lohnt – und wann eher nichtWann sich eine Hausratversicherung lohnt – und wann eher nichtFür wen ergibt eine Hausratsversicherung wirklich Sinn und worauf sollte man dabei achten?
Leggi di più »

Heilmann: Vorgehen beim Heizungsgesetz weiterhin verfassungswidrigHeilmann: Vorgehen beim Heizungsgesetz weiterhin verfassungswidrigBERLIN (dpa-AFX) - Vor dem geplanten Bundestagsbeschluss zum sogenannten Heizungsgesetz an diesem Freitag werden den Abgeordneten aus Sicht des CDU-Politikers Thomas Heilmann noch immer Beratungsrechte
Leggi di più »

Heizungsgesetz im Bundestag: Mehr Zeit als genugHeizungsgesetz im Bundestag: Mehr Zeit als genugThomas Heilmann kündigt einen weiteren Vorstoß gegen das Heizungsgesetz an. Diesmal wird er kaum damit durchkommen.
Leggi di più »

HeizungsgesetzHeizungsgesetzStraubing (ots) - Im Plenarsaal des Reichstages hängt der Bundesadler als Symbol von Stärke und Macht. Doch das Wappentier hat in Wahrheit gestutzte Flügel. Die Ampelkoalition ist dabei, die Schwingen
Leggi di più »

Pressestimme: 'Lausitzer Rundschau' zu Heizungsgesetz der AmpelPressestimme: 'Lausitzer Rundschau' zu Heizungsgesetz der AmpelCOTTBUS (dpa-AFX) - 'Lausitzer Rundschau' zu Heizungsgesetz der Ampel: 'Das GEG bietet wohl einen Vorgeschmack darauf, was Klimaschutz kosten wird, wenn er weiter so betrieben wird, wie es diverse Bundesregierungen
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 08:19:05