Ölpreisdeckel: Schiffsstau: Darum kommen manche Öltanker nicht durch den Bosporus

Italia Notizia Notizia

Ölpreisdeckel: Schiffsstau: Darum kommen manche Öltanker nicht durch den Bosporus
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

Seit der Einführung des Preisdeckels für russisches Öl warten einige Tanker vor der türkischen Meerenge auf die Durchfahrt. Die Regierung in Ankara will nun Irrtümer ausräumen – und bleibt gleichzeitig kompromisslos.

untersagt. Seit Montag gilt eine Regelung, die Russland dazu zwingen soll, Erdöl für höchstens 60 Dollar pro Barrel an Abnehmer in anderen Staaten zu verkaufen.

Eigentlich darf jedes Schiff den Bosporus durchqueren, da er seit 1936 als internationale Wasserstraße eingestuft wird. Nach mehreren Tankerunglücken im vergangenen Jahrhundert dürfen türkische Behörden allerdings bei einigen Tankern abfragen, ob sie eine spezielle Haftpflicht für Schiffe, eine sogenannte P&I-Versicherung, abgeschlossen haben.Standort erkennen

Die türkischen Behörden kontrollieren daher nach Angaben des Transportministeriums, ob die Versicherungen der Schiffe weiterhin gültig seien. Auch die Durchfahrt durch die südlichere Meerenge Dardanellen werde nur versicherten Tankern gestattet.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

„So viele Mitglieder wie seit 25 Jahren nicht“: Die DLRG im Berliner Westen boomt„So viele Mitglieder wie seit 25 Jahren nicht“: Die DLRG im Berliner Westen boomtSie passen an Berlins Stränden auf und retten Leben. Und die Gemeinschaft der DLRG_Berlin wird größer: In Spandau wurde jetzt sogar die 1000-Leute-Marke geknackt.
Leggi di più »

Bloomberg warnt: 2023 wird für Weltwirtschaft das schlechteste Jahr seit drei JahrzehntenBloomberg warnt: 2023 wird für Weltwirtschaft das schlechteste Jahr seit drei JahrzehntenDüstere Aussichten von Bloomberg: Laut dem Nachrichtendienst kann sich die Weltwirtschaft 2023 auf etwas gefasst machen – das steckt dahinter.
Leggi di più »

Anleihen: Stärkste Inversion der Zinskurve seit über 40 Jahren – ein Warnsignal für die US-Konjunktur?Anleihen: Stärkste Inversion der Zinskurve seit über 40 Jahren – ein Warnsignal für die US-Konjunktur?Die Renditen für kurzfristige Bonds liegen immer stärker über denen für langlaufende Anleihen. Was dies für die Märkte und die Konjunktur bedeutet.
Leggi di più »

Iran richtet erstmals seit Beginn von Protesten Demonstrant hinIran richtet erstmals seit Beginn von Protesten Demonstrant hinDie iranische Justiz macht Ernst mit ihrem eisernen Kurs gegen Anhänger der Proteste. Auch weiteren Inhaftierten droht ein Todesurteil. Es berichtet Thomas Seibert (BosphorusNews).
Leggi di più »

Waffenlieferungen: 'Krieg könnte seit Sommer vorbei sein'Waffenlieferungen: 'Krieg könnte seit Sommer vorbei sein'Mehr Waffenlieferungen? Die deutsch-ukrainische Grünen-Politikerin Weisband sagt, früheres Handeln hätte den Krieg schon beendet.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 01:34:58