Ölraffinerie PCK: Auslastung der Anlage bei 60 Prozent

Italia Notizia Notizia

Ölraffinerie PCK: Auslastung der Anlage bei 60 Prozent
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 61%

Die Ölraffinerie PCK in Schwedt blickt wegen des Embargos gegen Russland und der Suche nach neuen Öl-Lieferungen auch mit Unsicherheit auf die nächsten Monate. Im Januar habe die Raffinerie eine Auslastung von knapp 60 Prozent erreicht, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Die große Herausforderung, die Anlage ohne russische Lieferungen und mit alternativen Ölen zu betreiben, habe die Raffinerie sehr gut gemeistert.

„Es bleibt abzuwarten, inwieweit wir die Resilienz auch in den nächsten Monaten bestätigen können“, sagte Geschäftsführer Ralf Schairer. Es bleibe weiter viel zu tun.

Schairer bedauerte, dass die Bundesregierung keine zweite Pipeline zwischen Rostock und Schwedt bauen will. Sie wäre die „energiestrategisch sinnvollste und nachhaltigste Investition“ für eine gesicherte Versorgung von ganz Ostdeutschland und in eine erfolgreiche Transformation, sagte er.Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Ölraffinerie PCK: Arbeitsgruppe soll schnell tagenÖlraffinerie PCK: Arbeitsgruppe soll schnell tagenDie Hängepartie für die Ölraffinerie PCK ist nicht vorbei. Vielmehr herrscht neue Unruhe mit Blick auf die Auslastung der Anlage in Schwedt. Brandenburgs Regierungschef will Klarheit vom Bund und hat es mit einem Treffen eilig.
Leggi di più »

PCK Schwedt bekommt genug Öl für 70 Prozent AuslastungPCK Schwedt bekommt genug Öl für 70 Prozent AuslastungNach dem Importstopp für russisches Pipeline-Öl bekommt die PCK-Raffinerie Schwedt nach Angaben aus Regierungskreisen inzwischen genug Ersatz für eine Auslastung von 70 Prozent. Entsprechende Ölmengen kämen per Tanker über Rostock und den polnischen Hafen Danzig in die Anlage in Brandenburg, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus dem Bundeswirtschaftsministerium. Über zusätzliche Mengen aus Kasachstan seien die Anteilseigner der Raffinerie in Verhandlungen. Eine erste Lieferung von dort sei noch für Februar anvisiert, hieß es.
Leggi di più »

PCK Schwedt bekommt genug Öl für 70 Prozent AuslastungPCK Schwedt bekommt genug Öl für 70 Prozent Auslastung
Leggi di più »

Neue Unruhe um Raffinerie Schwedt : Polen liefert kein Öl an PCK, kauft aber in RusslandNeue Unruhe um Raffinerie Schwedt : Polen liefert kein Öl an PCK, kauft aber in RusslandDer Linke-Bundestagsabgeordnete Christian Görke fordert Aufklärung von der Bundesregierung. Versorgung von Schwedt sollte auch über Danzig laufen.
Leggi di più »

Schwedt erhält Öl für 70 Prozent AuslastungSchwedt erhält Öl für 70 Prozent AuslastungSeit Jahresbeginn verzichtet Deutschland auf russisches Rohöl - mit Folgen für die ostdeutschen Raffinerien. Besonders in Schwedt ist die Sorge groß. Nun heißt es aus dem Wirtschaftsministerium, die Anlage sei zu 70 Prozent ausgelastet, auch dank Lieferungen über Danzig.
Leggi di più »

Raffinerie in Schwedt nicht wie versprochen ausgelastet: Woidke beruft Sondersitzung der PCK-Task-Force einRaffinerie in Schwedt nicht wie versprochen ausgelastet: Woidke beruft Sondersitzung der PCK-Task-Force einBrandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) macht Druck. Entgegen der Zusagen des Bundes war die Raffinerie im Januar nicht zu 70 Prozent ausgelastet.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-15 07:12:00