Olympiaticket in Hongkong verpasst, aber Chance lebt weiter

3X3-Basketball Notizia

Olympiaticket in Hongkong verpasst, aber Chance lebt weiter
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 51%

Der St. Pöltner Nico Kaltenbrunner und Co. sind für ihren großen Einsatz nicht belohnt worden. Österreichs 3x3-Nationalteam scheitert im Endspiel des ersten Olympia-Qualifikationsturniers in Hongkong an Titelverteidiger Lettland und verpasst somit vorerst das Ticket für Paris 2024.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Nico Kaltenbrunner und das österreichische Nationalteam schaffen es beim Olympiaqualifikationsturnier in Hongkong bis ins Finale, wo sie aber an Titelverteidiger Lettland scheitern, das nicht automatisch für Paris qualifiziert ist. Nur ein Ticket wurde vergeben.er St. Pöltner Nico Kaltenbrunner und Co. sind für ihren großen Einsatz nicht belohnt worden.

Dass Nico Kaltenbrunner wegen dem Turnier in Hongkong die Geburt seines Sohnes Noah verpasst hat, ist nicht mit einem Olympiaticket bedankt worden. Die Österreicher, die es am Vortag als Gruppensieger in die K.o.-Phase geschafft haben, sind mit einem weiteren hart erkämpften Sieg über Neuseeland, trotz Foulproblemen ins Finale ein. Angeführt von Kaltenbrunner und Murati gelingt letztlich aber Fabio Söhnel bei bereits abgelaufener Spieluhr von der Freiwurflinie das 20:18.

Nach dem Kraftakt gegen die Kiwis, erwischt das ÖBV-Quartett im Finale, das nur rund eine Stunde später angepfiffen wird, einen ungünstigen Start. Die favorisierten Letten sind schnell mit 12:1 in Front. Dennoch stecken die WM-Sechsten nicht auf und kommen 54 Sekunden vor dem Ende auf 14:19 heran. Bei diesem Ergebnis bleibt es dann aber auch. Die Olympia-Goldenen von Tokio buchen damit auch ihren Startplatz für Paris 2024.

Für Österreich lebt trotz der bitteren Niederlage noch eine letzte Chance – als erstes heimisches Team in einer Ballsportart seit den Handball-Damen im Jahr 2000 – an Olympischen Spielen teilzunehmen. Von 16. bis 19. Mai treten die 3x3-Herren als eine von 16 Mannschaften beim abschließenden Olympia-Qualifikationsturnier in Debrecen an, wo die letzten drei Startplätze vergeben werden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Österreichs Handballer kämpfen um Olympiaticket gegen DeutschlandÖsterreichs Handballer kämpfen um Olympiaticket gegen DeutschlandAm Sonntag kommt es gegen Deutschland zum großen Showdown um das Olympiaticket. Österreichs Handballer haben im zweiten Spiel gegen Algerien einen klaren Sieg gefeiert und haben nun die Chance auf das Ticket nach Frankreich.
Leggi di più »

Der erste, der zweite und der dritte Mann: Spione in WienDer erste, der zweite und der dritte Mann: Spione in WienEine Historikerin entdeckte, dass Drehbuchautor, Regisseur und Produzent des Kultfilms „Der Dritte Mann“ Spione im Nachkriegs-Wien waren.
Leggi di più »

Der Mann, der Jesus spielt, ist aus der Kirche ausgetretenDer Mann, der Jesus spielt, ist aus der Kirche ausgetretenDer Jesus-Darsteller im RTL würde sich zwar als gläubig bezeichnen, die Kirche sei aber momentan nicht der 'Place to be'.
Leggi di più »

Aus der Traum: Tiroler Talente schieden bei „Die Große Chance“ ausAus der Traum: Tiroler Talente schieden bei „Die Große Chance“ ausKeiner der drei Tiroler Acts schaffte bei der TV-Show des ORF am Freitagabend den Sprung ins Semifinale.
Leggi di più »

BVB patzer kostet sie das ViertelfinaleBVB patzer kostet sie das ViertelfinaleRodrigo De Paul (4.) und Samuel Lino (32.) sorgten im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League bereits in der ersten Halbzeit für die klare 2:0-Führung der Madrilenen, die zwei haarsträubende Patzer der BVB-Hintermannschaft ausnützten. Der Anschlusstreffer von Sebastien Haller in der 81. Minute ließ die Halbfinal-Chancen der Schwarz-Gelben am Leben. Julian Brandt verpasste in der sechsten Minute der Nachspielzeit mit einem Kopfball ans Lattenkreuz noch den späten Ausgleich (90+6).Schwere BVB-Patzer Im Metropolitano von Madrid jubelten die Gastgeber bereits in der vierten Minute über die 1:0-Führung – nach einem Geschenk der BVB-Hintermannschaft. Keeper Gregor Kobel wollte das Spiel von hinten heraus aufbauen, spielte Ian Maatsen an, der den Ball aber 20 Meter vor dem Tor gegen die hoch pressenden Spanier verlor. De Paul schoss zum 1:0 ein (4.). Lino erhöhte in der 32. Minute auf 2:0 für die Spanier – genau in einer Phase, als der deutsche Bundesligist mutiger wurde
Leggi di più »

Rosen-Ballettschule Tulln tanzt bei der Großen Chance mitRosen-Ballettschule Tulln tanzt bei der Großen Chance mitErst vor Kurzem räumte die Rosen-Ballettschule Tulln beim Austrian Dance Cup Medaillen ab. Jetzt tanzen Schülerinnen und Schüler auch bei „Die Große Chance - Let's sing and dance“ im ORF vor - und zwar die „Springpolka“.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 05:15:50