Die baltischen Staaten und Polen haben sich in einer gemeinsamen Erklärung der für Sport zuständigen Minister entschieden gegen den Vorstoß des IOC ausgesprochen, russische und belarussische Sportler wieder im Weltsport zuzulassen. Sportpolitik IOC
"Wir, die Sportminister der baltischen Staaten und Polens, verurteilen die Bemühungen des Internationalen Olympischen Komitees ", hieß es am 2. Februar von Piret Hartman , Anda Caksa , Jurgita Siugzdiniene und Kamil Bortniczuk .
Die Bemühungen, russische und belarussische Athleten unter dem Deckmantel der Neutralität zurückzubringen, legitimierten die politischen Entscheidungen und die weiter verbreitete Propaganda der beiden Länder, hieß es in dem Schreiben der Minister der vier an Russland und teils auch an Belarus grenzenden Länder weiter. Der Sport werde dafür eingesetzt, um von der illegalen Aggression gegen die Ukraine abzulenken.
Weiter argumentierten die baltischen und der polnische Sportminister, dass eine Rückkehr von Russen und Belarussen auch die ukrainischen Athleten in eine schwierige Position bringen könnten. Im Wettkampf könnten sie unter zusätzlichen Druck geraten, wenn sie gegen Sportler aus Russland oder Belarus antreten oder bei Sportveranstaltungen diesen und deren Fans gegenüberstehen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Handball: Ticket-Nachfrage steigt nach Platz 5! Liga-Boss hofft auf WM-BoomMit Platz 5 verabschiedeten sich die deutschen Handballer von der WM in Polen und Schweden...
Leggi di più »
Jaroslawa Mahutschich: Leben zwischen Bomben und KunststoffbahnEin Sportlerleben zwischen Bomben, Kunststoffbahnen und württembergischen Weinbergen: Die Ukrainerin Jaroslawa Mahutschich, 21, interpretiert ihre Wettkämpfe längst als politische Botschaften an das IOC und seine Russland-Pläne.
Leggi di più »
Sendling: Autofahrerin fährt in Bank - Mutter und Kind schwer verletztAutofahrerin rammt Sitzbank - eine Mutter und ihre drei Jahre alte Tochter werden dabei schwer verletzt.
Leggi di più »
Geldpolitik: EZB erhöht Leitzinsen um weitere 0,5 ProzentpunkteIm Kampf gegen die Inflation hebt die Notenbank die Zinsen erneut an. Ihr Zinsschritt fällt dieses Mal stärker als bei der US-Notenbank Fed.
Leggi di più »
Nach über 6 Jahren hört WoW auf die Spieler, macht die schlimmste Quest von Legion besserDie berüchtigte Quest „Gleichgewicht der Kräfte“ aus Legion wird deutlich angenehmer. WoW Dragonflight bringt eine lang gewünschte Änderung.
Leggi di più »