Omikron-Sublinie XBB.1.5 in Europa auf dem Vormarsch

Italia Notizia Notizia

Omikron-Sublinie XBB.1.5 in Europa auf dem Vormarsch
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 55%

Die Omikron-Sublinie XBB.1.5 breitet sich in Europa aus und wird wohl auch in Deutschland bald die dominante Coronavirus-Variante werden. Derzeit wird daran gearbeitet, die potenziellen Auswirkungen zu bewerten. WHO COVID19 XBB15

Ein Nasenabstrich wird für einen Corona-Test entnommen: Bei einem positiven Ergebnis könnte es sich auch um die Sublinie XBB.1.5 der Variante Omikron handeln.Die Sublinie XBB.1.5 der Coronavirus-Variante Omikron ist nach WHO-Angaben auch in Europa auf dem Vormarsch. Jüngste Daten aus einigen Ländern der Region fingen an, auf die zunehmende Präsenz von XBB.1.

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hatte sich in der vergangenen Woche besorgt gezeigt wegen der neuen Variante, die im Nordosten der USA erstmals im Oktober auffiel und seit Mitte Dezember das Infektionsgeschehen dort dominiert. Der Bremer Epidemiologe Professor Hajo Zeeb hatte gesagt, man könne relativ sicher sagen, dass XBB.1.5 in den kommenden Monaten auch in Deutschland die dominante Variante werde. Anlass zu großer Sorge gebe es aber nicht.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Kleine, aber wachsende Zahl: WHO sieht Corona-Variante XBB.1.5 in Europa auf dem VormarschKleine, aber wachsende Zahl: WHO sieht Corona-Variante XBB.1.5 in Europa auf dem VormarschDie WHO sieht die Corona-Variante XBB.1.5 in Europa auf dem Vormarsch, darauf deuteten die jüngsten Daten hin. Die Welle in China beeinflusse Europa hingegen nicht größer.
Leggi di più »

Neue Corona-Variante: WHO sieht Anzeichen für Ausbreitung von XBB.1.5 in EuropaNeue Corona-Variante: WHO sieht Anzeichen für Ausbreitung von XBB.1.5 in EuropaDie Sublinie XBB.1.5 der Coronavirus-Variante Omikron ist nach WHO-Angaben auch in Europa auf dem Vormarsch. Jüngste Daten aus einigen Ländern der Region fingen an, auf die zunehmende Präsenz von XBB.1.5 hinzudeuten.
Leggi di più »

Europa-Quartett, spielerisch wichtige Fakten zu EuropaEuropa-Quartett, spielerisch wichtige Fakten zu Europa🛍️ Werbung für den tazShop 🛍️ Das taz-Europa-Quartett vermittelt wichtige Fakten über den europäischen Kontinent und enthält einiges an kuriosem Insiderwissen. Von jungen tazler*innen recherchiert und gestaltet – exklusiv im taz Shop erhältlich. 👉
Leggi di più »

So gefährlich ist der Corona-Krake XBB.1.5So ansteckend war noch keine Variante: Die neue Omikron-Sublinie XBB.1.5 breitet sich derzeit in den USA aus, auch in Deutschland gibt es bereits Nachweise. Wissenschaftler gaben ihr den Spitznamen „Krake“. Was Sie über das Corona-Seeungeheuer wissen müssen.
Leggi di più »

AstraZeneca-Aktie: US-Arzneibehörde rechnet mit keiner Wirksamkeit bei Anti-Corona-Präparat EvusheldAstraZeneca-Aktie: US-Arzneibehörde rechnet mit keiner Wirksamkeit bei Anti-Corona-Präparat EvusheldDie US-Arzneibehörde FDA bezweifelt die Wirksamkeit des Antikörper-Präparats Evusheld im Kampf gegen die neue Coronavirus-Variante XBB.1.5.
Leggi di più »

(S+) Klimawandel als Chance: Mehr Sojaanbau in Europa(S+) Klimawandel als Chance: Mehr Sojaanbau in EuropaDie Erderwärmung macht es möglich, die Sojaproduktion in Europa auszuweiten. Einheimisches Soja soll die Landwirtschaft umweltfreundlicher machen – und Regenwald vor der Zerstörung bewahren.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 12:37:59