Zwar betont auch Kanzler Karl Nehammer, dass keine Bedrohung für Privat- und Geschätfskunden bestehe. Energieexperte Benigni warnt aber dennoch.
Transit für russisches Erdgassollte man sich deswegen aber nicht, sagt Energieexperte Johannes Benigni., etwa für das Heizen von Gebäuden, für Industrieprozesse und für die Stromerzeugung. Der Ausbau erneuerbarer Energien ist voll im Gange. Zu Zeiten mit wenig Produktion aus Wasser-, Wind- und Solarkraft muss nach wie vor Gas einen großen Teil der Stromversorgung decken.
"Im Gasmarkt war es immer so: Man hatte einen Produzenten wie Katar, der seine Fördermengen erhöhen wollte. Bevor sie das gemacht haben, wurden Lieferverträge abgeschlossen, Schiffe reserviert. Erst als all das geklärt war, haben sie gebohrt. Keiner der Beteiligten hat Interesse an. Dazu brauche es aber einen politischen Plan, und den Willen, die damit verbundenen Risiken zu stemmen. Noch sei solch ein. Für Unternehmen sei dies fatal, sagt Benigni.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
OMV kündigt Gasliefervertrag mit russischer GazpromDie OMV kündigt den Gasliefervertrag mit der russischen Gazprom. „OMV Gas Marketing & Trading GmbH (OGMT) hat soeben beschlossen, den österreichischen Liefervertrag mit Gazprom Export (GPE) mit sofortiger Wirkung zu kündigen“, heißt es in einer Aussendung der gashub.at am Mittwochabend.
Leggi di più »
OMV kündigt Gasliefervertrag mit GazpromDie OMV hat mit sofortiger Wirkung den langfristigen Gasliefervertrag mit der russischen Gazprom gekündigt. Damit habe die OMV keine Lieferverträge mit Gazprom und keine Geschäftsaktivitäten in Russland mehr, heißt es in einer Aussendung des Unternehmens am Mittwochabend. Die OMV wirft der Gazprom 'mehrere grundlegende Vertragsverletzungen' vor.
Leggi di più »
OMV beendet Gasliefervertrag mit Gazprom: Auswirkungen und ZukunftsaussichtenOMV kündigt ihren Gasliefervertrag mit Gazprom aufgrund von grundlegenden Vertragsverstößen an, da seit dem 16. November 2024 keine Erdgaslieferungen mehr erfolgen.
Leggi di più »
OMV kündigt Gasliefervertrag mit GazpromDie OMV hat mit sofortiger Wirkung den langfristigen Gasliefervertrag mit der russischen Gazprom gekündigt. Damit habe die OMV keine Lieferverträge mit Gazprom und keine Geschäftsaktivitäten in Russland mehr, heißt es in einer Aussendung des Unternehmens am Mittwochabend. Die OMV wirft der Gazprom 'mehrere grundlegende Vertragsverletzungen' vor.
Leggi di più »
OMV kündigt Gasvertrag mit GazpromOMV kündigt ihren Gasliefervertrag mit Gazprom aufgrund von grundlegenden Vertragsverstößen an, da seit dem 16. November 2024 keine Erdgaslieferungen mehr erfolgen.
Leggi di più »
OMV kündigt Liefervertrag mit russischer GazpromDie OMV hat den Gasliefervertrag mit Russlands Gazprom per sofortiger Wirkung. Von „grundlegenden Vertragsverstößen“ ist die Rede.
Leggi di più »