Der Digital Services Act soll große Online-Firmen dazu zwingen, stärker gegen illegale Inhalte im Netz vorzugehen. Amazon widerspricht nun der Einstufung durch die EU.
. Wenn andere große Einzelhändler nicht ebenfalls unter die damit verbundene verschärfte Regulierung fielen, wäre dies eine unfaire Behandlung, erklärte der Online-Händler am Dienstag.
Das Unternehmen bezweifelt, eine „Very Large Online Platform" im Sinne des EU-Digitalgesetzes DSA zu sein. Daher soll ein Gericht die Einstufung widerrufen., stärker gegen Hass und Hetze und andere illegale Inhalte im Netz vorzugehen. Hierfür müssen VLOP die Inhalte auf ihren Seiten stärker überwachen und ein Risikomanagement etablieren, das unabhängig überprüft wird.
Manipulative Praktiken, die Nutzer zu Käufen drängen, werden ebenso verboten wie auf Kinder ausgerichtete Werbung. Außerdem sollen große Plattformen Anwendern künftig mehr Einfluss dabei einräumen, welche Anzeigen ihnen angezeigt werden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Neuer Studiengang n der OTH Regensburg: Der Maschinenbau wird digital und grünerWindparks planen, digitale Zwillinge erstellen, darin liegen Zukunftsfelder des Maschinenbaus. Die OTH Regensburg bietet deshalb einen neuen Studiengang an – und verspricht den Studierenden sehr gute Voraussetzungen.
Leggi di più »
Dieser niedliche Zufall hat bei 'Der Pate' für eines der ikonischsten Bilder der Filmgeschichte gesorgtMit „Der Pate“ hat Francis Ford Coppola einen der wichtigsten Filme aller Zeiten inszeniert. Dass der Film ein solcher Meilenstein wurde, lag nicht nur am Können der Verantwortlichen, auch der Zufall hat in diesem Fall ein Wörtchen mitgesprochen...
Leggi di più »
Amazon Prime Day: Welcher E-Book-Reader der Richtige ist – ein ÜberblickMuss es wirklich ein Kindle Paperwhite sein oder reicht die Standard-Variante? Wir stellen die E-Reader aus dem Hause Amazon vor sowie die der Konkurrenten.
Leggi di più »
Wagen mit 34 eingeschleusten Menschen gestoppt: FahrerfluchtBundespolizisten haben in der Nähe von Frankfurt/Oder einen Transporter mit 34 syrischen Flüchtlingen aufgegriffen - der Schleuser ist auf der Flucht. Die Einsatzkräfte wollten den aus Polen kommenden Transporter mit deutscher Zulassung auf der Autobahn 12 kontrollieren, doch der Fahrer ignorierte alle Anhaltesignale und flüchtete, wie die Bundespolizei am Montag mitteilte. An der Anschlussstelle Müllrose verließ der Transporter am Freitagabend die Autobahn und der Fahrer setzte seine Flucht auf einer Landstraße fort. Zwischen den Ortschaften Petersdorf und Petershagen bremste der Schleuser dann abrupt in einem Waldstück und flüchtete zu Fuß.
Leggi di più »
Das Loch in der Stralauer Allee ist kein EinzelfallMit der Sperrung der Stralauer Allee erschwert ein weiterer Rohrbruch den Alltag der Berliner.
Leggi di più »
Staatsoper fast auf Vor-Corona-NiveauDie Berliner Staatsoper Unter den Linden sieht sich bei der Auslastung des Hauses fast wieder auf dem Stand der Zeit vor der Corona-Pandemie. Derzeit geht das älteste der drei großen Berliner Opernhäuser von 88 Prozent bei den Ticketverkäufen aus. Endgültige Zahlen gebe es erst gegen Ende des Monats, hieß es bei der Staatsoper. In der Saison 2018/19, der letzten vor Beginn der coronabedingten Einschränkungen, hatte die Staatsoper eine Auslastung von 90 Prozent.
Leggi di più »