Die EU stärkt die Rechte von Verbrauchern beim Online-Shopping. Die Händler von Online-Plattformen bekommen dabei mehr Verantwortung aufgebrummt.
Die EU stärkt die Rechte von Verbraucherinnen und Verbrauchern beim Online-Shopping. Sie sollen vor Fallen geschützt werden. Und Online-Händlern wird dabei mehr Verantwortung aufgebrummt.
Nicht länger hinnehmbar, dachte sich offenbar auch die Vorsitzende des Ausschusses für Binnenmarkt und Verbraucherschutz des EU-Parlaments, Anna Cavazzini. Die Grüne Europaabgeordnete spricht nun von einer überfälligen Anpassung an die Anforderungen des Online-Shoppings für Verbraucher.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Linke sorgt sich um Nahversorgung in BerlinDie Linke will Shopping-Center in Berlin zu Nahversorgungzentren umbauen – und so die Lebensmittelversorgung politisch steuern.
Leggi di più »
PS5, Alexa, RTX 3080: Diese 10 Amazon-Deals sollte man kennen😎 Auch am Wochenende nach dem Cyber Monday hat Amazon einige Deals im Angebot, die man nicht verpassen sollte: Alexa, PS5, RTX 3080 und mehr.
Leggi di più »
Amazon Games ändert Gilden in New World, weil große Gruppen mit mehreren Kompanien ganze Server kontrolliertenIn dem MMORPG New World sorgten Briefkastenfirmen für Frust unter den Spielern. Jetzt greift Amazon Games ein.
Leggi di più »
GGPoker erhält deutsche Online-Poker LizenzDer Online-Poker Anbieter GGPoker, betrieben von der NSUS Malta Ltd, erhielt am 25. November vom Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt die Erlaubnis zur Veranstaltung von Online Poker. Die Erlaubnis ist zunächst, wie für alle Anbieter, auf fünf Jahre befristet.
Leggi di più »